Nur noch bis zum bis 9.April im Kunstmuseum Wolfsburg
Bewegung und Ruhe in der Kunst von Caspar David Friedrich bis Ai Weiwei
Pressetext Kunstmuseum Wolfsburg: Die Kunst der Entschleunigung verdichtet ein Thema, das den Nerv der Gesellschaft trifft. Unser Lebenstempo hat sich seit dem 19. Jahrhundert kontinuierlich erhöht bis hin zum „Rasenden Stillstand“ (Paul Virilio). Gleichzeitig wächst das Bedürfnis nach Entschleunigung und Muße. Im Zentrum des Ausstellungsprojektes im Kunstmuseum Wolfsburg steht das kontrapunktische Phänomen von Bewegung und Ruhe in der Kunst von der Romantik über die klassische Moderne bis zur Gegenwart. Mit der Faszination für die entfesselte Bewegung war von Anfang an stets auch die Suche nach Ästhetik der Langsamkeit verbunden. Erstmals geht das Kunstmuseum Wolfsburg dieser Dialektik in einer umfassenden Ausstellung mit 160 Werken von 85 Künstlern nach.
Künstlerliste:
Josef Albers-Giacomo Balla-Joseph Beuys-Alexander Calder-Hussein Chalayan-Francesco Clemnte-Giorgio de Chirico-Robert Delaunay-Marcel Duchamp-Caspar David Friedrich-Franz Gertsch-Douglas Gordon-Andreas Gursky-Jeppe Hein-Anselm Kiefer-Frantisek Kupka-El Lissitzky-Aristide Maillol-Kasimir Malewitsch-Christian Marclay-Kris Martin-Aernout Mik-Lázló Moholy-Nagy-Giorgio Morandi-Bruce Nauman-Roman Opalka-Julian Opie-George Osodi-Nam June Paik-Julius Popp-Odilon Redon-Gerhard Richter-Auguste Rodin-Mark Rothko-Thomas Ruff-Jonathan Schipper-Jean Tinguely-William Turner-James Turrell-Cy Twombly-Lee Ufan-Fabienne Verdier-Bill Viola-Andy Warhol-Ai Weiwei-Zhou Xiaohu-u.a.