Direkt zum Inhalt springen

Kongress „Kunst Pädagogik Partizipation“ und BDK-Forschungstag

Beigetragen von redaktionbdk in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 1. Oktober 2012

Anmeldung bis zum 8.10., Überweisung bis zum 10.10.

111 Jahre nach dem ersten Kunsterziehertag ist Dresden erneut der Veranstaltungsort für einen großen Fachkongress: Für den alle zwei bis drei Jahre stattfindenden Bundeskongress der Kunstpädagogik vom 19.-21.10.2012 im Deutschen Hygiene-Museum Dresden.

Mithilfe des Begriffs der „Partizipation“ soll die herausragende Relevanz der Kunstpädagogik für die heranwachsende Generation in einer von kultureller Globalisierung geprägten Welt verdeutlicht werden. Der Kongress wird durch drei Leitfragen geprägt, die die aktuellen Rahmenbedingungen der Kunstpädagogik auf den Punkt bringen:

  • Tradition – Wie kann Kunstpädagogik zur Partizipation an kulturellem Erbe und kultureller Übermittlung beitragen?
  • Aktion – Wie kann Kunstpädagogik zur Interaktion mit einer von Heterogenität, Pluralität und hochgradiger Mediatisierung geprägten (Welt-)Gesellschaftqualifizieren?
  • Vision – Wie kann Kunstpädagogik auf die Teilhabe an einer zukünftigen Gesellschaft vorbereiten, die es im Moment noch gar nicht gibt?

Beteiligung am Kongress ist noch über das am 20.10. im Rahmen des Kongresses stattfindende BuKoCamp möglich: http://educamp-art.mixxt.de/
Ganz im Sinne von Partizipation findet zudem der BDK-Forschungstag zur Vernetzung von Nachwuchs-Kunstpädagog/-innen und ein Studierendenkongress statt.

Weitere Infos:

4. BDK-Forschungstag
18.-19.10.12 Hygiene-Museum Dresden
https://www.bdk-online.info/referate/hochschulen/

BuKo12: kunst.pädagogik.partizipation
19.-21.10.12 Hygiene-Museum Dresden
http://www.kunst-paedagogik-partizipation.de

Studierendenkongress „kunst | denken | lernen“
18.10.2012 TU Dresden
http://kunstdenkenlernen.mixxt.de/

Verwandte Beiträge

Zum Blog