Direkt zum Inhalt springen

Aus den Landesverbänden

Beigetragen von redaktionbdk in Aktuelles 2 Min. Lesezeit 17. Februar 2014

+++Aktuell: Newsletter des Referats Internationales+++

BDK-Bayern: Umfrage – Der BDK möchte die Situation des Faches Kunst an den Schulen in Bayern erheben. # zur website

BDK Baden-Württemberg: Im Dezember erschien das Sonderheft zum neuen Schwerpunktthema Cindy Sherman. Wie gewohnt gut aufbereitet bietet das Heft einen umfassenden Überblick. # Infos

BDK Berlin: Interessante Informationen über Kontakte und Angebote kultureller Bildung in Berlin listet der Verband auf seiner Homepage auf.  # zur website

BDK Brandenburg: Der BDK Brandenburg versteht sich als Fachverband für Kunstunterricht an Schulen im Land Brandenburg. Er will im Rahmen der politischen Möglichkeiten die Bedingungen für und die Qualität von Kunstunterricht verbessern und versteht sich als Forum zur Stärkung aller Kunsterzieher und Lehramtstudierenden des Faches Kunst im Land Brandenburg. # Kontakt

BDK Bremen: Kontakt zum Vorstand

BDK Hamburg: Eine kluge Stadt braucht kreative Kinder und Jugendliche. Verbindlicher Kunstunterricht in allen Schulstufen! Mit einer Postkartenaktion hat der Landesverband eine Unterschriftenaktion gegen den schleichenden Abbau des Kunstunterrichtes durch Einschränkungen in der Stundentafel unterstützt. Verschiedene Motive zeigen Arbeiten aus dem Kunstunterricht von Grundschule, Stadtteilschule und Gymnasium. # zur website

BDK Hessen: Interessante Adressen und Links zu anderen Institutionen und Angeboten im Kontext von Kunst, Kunstpädagogik und Vermittlung findet sich auf der Hommage des Verbandes # zur website

BDK Mecklenburg-Vorpommern: Fachtagung für Kunstpädagogen aller Schularten „Experimentelles im Kunstunterricht III„ 14.3.-15.3.2014 in Bad Doberan, Kornhaus Inhaltlicher Schwerpunkt der Tagung ist das Thema Experimentelles im Kunstunterricht“. Die Fachtagung hinterfragt aktuelle Tendenzen in der Kunst, wobei das Experiment immanenter Bestandteil vieler Künstlerpositionen ist.

BDK Niedersachsen: Gute Unterrichtsideen sind es, die den Kunstunterricht voran bringen. Der Landesverband hat hierzu eine Web-Plattform eingerichtet, auf der Ideen vorgestellt und auch per download zugänglich gemacht werden.   # zur website

BDK Nordrhein-Westfalen: 3. Schülercampus an der Goethe-Universität, Frankfurt am Main – Workshop in KunstgeschichteDie Goethe-Universität veranstaltet vom 06. bis 12. Juli 2014 zum dritten Mal den Schülercampus – einen einwöchigen Sommerkurs für leistungsstarke und motivierte Jugendliche ab 16 Jahren. # Infos

BDK Rheinland-Pfalz: Kunsterziehertagung in Ingelheim 2014. GELD MACHT KUNST,  KUNST MACHT GELD, MACHT GELD KUNST? 26. – 28. Mai 2014, Ingelheim, Fridtjof-Nansen-Haus  #mehr

BDK Saarland:  INKLUSION – Der saarländische Fachverband für Kunstpädagogik unterstützt den Leitgedanken der Inklusion, weist aber auf den im Kunstunterricht besonders erhöhten personellen und sächlichen Bedarf hin. Im Rahmen der externen Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung schulrechtlicher Gesetze hat der BDK-Saarland Stellung genommen # mehr

BDK Sachsen: Machen. Verstehen. Vermitteln. Performance in der Schule- 5. Kunstsymposium in Meißen 28.-30.03.2014  # Infos   # zur Website

BDK Sachsen-Anhalt: Der Verband lädt ein zur Veranstaltung „PLEINAIR 2014 Havelland auf der Insel Töplitz – Studien von Architektur und Natur “   # Infos

BDK Schleswig-Holstein:  Graphikworkshop in der Kunsthalle zu Kiel – Grenzgänger zwischen den Drucktechniken.  Was bewegt Künstler heute, sich auch weiterhin der Druckgraphik als künstlerischem Medium zu bedienen? Welche Künstler haben sich seit der klassischen Moderne mit druckgraphischen Techniken auseinandergesetzt und welche Materialien haben sie dabei eingesetzt? Mi. 19. Februar 2014 von 15.00 – 19.00 Uhr  # mehr

BDK Thüringen: Der BDK Landesverband Thüringen organisiert regelmäßig einen Kunstpädagogischen Tag  – eine Thementagung – als Fortbildungsmöglichkeit für Studierende, Lehramtsantwärter, Lehrer und außerschulische Kunstvermittler. Einen Überblick bereits erfolgter Tagungen findet sich # hier 

 

Verwandte Beiträge

Zum Blog