Direkt zum Inhalt springen

Documentazeit ist Reisezeit

Beigetragen von redaktionbdk in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 14. März 2012

Nun reisen sie wieder. Eine Menge kunstinteressierter Menschen wird die Documenta 13 nach Kassel locken – sei es aus privat motivierten oder beruflichen Gründen, aus der puren Lust heraus oder weil man ja dabei sein muss.

Die  Documenta findet alle 5 Jahre statt und läuft jeweils 100 Tage. Auch 2012 werden sich über 100 Künstler und Künstlerinnen aus aller Welt treffen und die eine Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen auf der dOCUMENTA13 präsentieren. Laufzeit der Ausstellung ist vom 09.06.-16.09.2012, jeweils Mo-So 10-20 Uhr.
Die amerikanische Kuratorin Carolyn Christov-Bakargiev will auf jeden Fall viel Diskurs und „weniger Spektakel“. Auch liebt sie es ”nicht zu tun, was erwartet wird“. Man darf gespannt sein.

In den BDK-Landesverbänden rüstet man sich für die Reise nach Kassel und bietet Fahrten zur Documenta 13 an. Hier eine Auswahl:

Besucherseminar zur Documenta 13
Eine Kooperationsveranstaltung des BDK-Bayern mit dem Lehrstuhl für Kunstpädagogik an der Kunstakademie München, der Kunstdidaktik an der Kunsthochschule Kassel und KUNST+UNTERRICHT
15.06. – 17.06. 2012 oder 29.06. – 01.07.
Infos/Anmeldung

dOCUMENTA (13) Fortbildung des BDK-Hessen vom 31.08. – 02.09. 2012
Eine Veranstaltung des BDK-Hessen in Kooperation mit dem documenta Archiv
der Stadt Kassel und der Kunsthochschule Kassel.
Referenten: Prof. Dr. Müller, documenta 13 Teilnehmer und Rektor der
Kunsthochschule Kassel und Dr. Friedhelm Scharf
Infos/Anmeldung  http://www.bdkhessen.de/test.html

Vom 17.08.-18.08.2012 bietet auch der BDK-Schleswig-Holstein eine Exkursion zur Kunstschau an.
http://www.bdk-sh.de/

Empfehlenswerte Infos zur Documenta 13 auf dem Online-Portal der Zeitschrift Monopol

Verwandte Beiträge

Zum Blog