Direkt zum Inhalt springen

Infos + Termine #05-2014

Beigetragen von redaktionbdk in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 3. Mai 2014

+++ MB21 sucht wieder kreative Köpfe +++ Bildnerisches Gestalten und Kreatives Schreiben +++ Image-Film Kulturrat +++ Handbuch Islam & Schule +++

Screenshot 2014-05-02 19.48.43+++ Der 16. Deutsche Multimediapreis mb21 sucht wieder kreative Köpfe +++ Ab sofort können alle, die Spaß am kreativen Umgang mit Medien haben, wieder zeigen, welche spannenden Möglichkeiten und Herausforderungen die Medienvielfalt bietet. Der Deutsche Multimediapreis mb21 zeichnet zum 16. Mal herausragende Projekte mit Sach- und Geldpreisen im Gesamtwert von über 10.000 Euro aus. Ob App, Website, Vlog, Game, Installation oder Performance: Gefragt sind digitale, netzbasierte, interaktive und crossmediale Projekte und Produktionen. Der Wettbewerb wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Landeshauptstadt Dresden sowie weiteren Partnern, darunter der BDK, gefördert. Veranstalter sind das Kinder- und Jugendfilmzentrum in Deutschland (KJF) und das Medienkulturzentrum Dresden. Mitmachen können alle bis 25 Jahre, Einsendeschluss ist der 17. August 2014.

# Infos und Anmeldung


 

Screenshot 2014-05-02 20.01.14+++ Bildnerisches Gestalten und Kreatives Schreiben in der Entwicklung des Menschen +++ Über 60 Referenten präsentieren vom 22.-24. MAI 2014 in Nürnberg im Rahmen eines interdisziplinären Verbundforschungsprojekts Themenbeiträge aus den Bereichen der Kunst- und Deutschdidaktik, Bild- und Textwissenschaft, Pädagogik, Psychologie, Gestalt- und Schreibtherapie, Soziologie und Neurologie. Getagt wird im Germanischen Nationalmuseum, es sind noch einige Plätze frei. Für weitere Informationen zum detaillierten Programm und für die Anmeldung:
# www.kongress-bildundtext.de


 
 Screenshot 2014-05-02 20.14.20+++ Image-Video: Karl erklärt den Deutschen Kulturrat +++ Der Deutsche Kulturrat hat einen Imagefim erstellen lassen, der witzig-charmant die Arbeitsweise und die Struktur des Kulturrates erklärt. Der Film ist momentan auf YouTube eingestellt  und ist in Websites oder Social Media Seiten einzubetten. Und so geht´s:  Film in YouTube aufrufen (über http://www.kulturrat.de) Unter dem Video auf den Link „Teilen“ klicken,  auf den Link „Einbetten“ klicken, den Code aus dem eingeblendeten Feld markieren. den Code in einen  Blog oder eine Website einfügen.
# Direkter Link zu YouTube

 

 


 
  Screenshot 2014-05-03 02.05.05+++ Handbuch „Islam & Schule“ +++ Die Bundeskoordination von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ hat am 28. April 2014 das neue Handbuch „Islam & Schule“ veröffentlicht. Darin werden unter anderem Anregungen zur Behandlung des Themenfelds „Islam – Islamismus – Islamfeindlichkeit“ mit kunstpädagogischen Methoden gegeben. Diesen Ansatz wurde auf der Tagung „Interkultur. Kunstpädagogik remixed“ im Jahr 2012 in einem Workshop vorgestellt und mit den TeilnemerInnen diskutiert.
# Weitere Infos


Verwandte Beiträge

Zum Blog