Direkt zum Inhalt springen

Infos +Termine

Beigetragen von redaktionbdk in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 1. Februar 2016

3

Arbeitstreffen in Mühlhausen: Workshop- und Unterrichtsbeispiele werden im Plenum betrachtet und diskutiert (Foto vom Treffen 2015)

++12. Arbeitstreffen der Kunst-ReferendarInnen, AusbilderInnen, BerufseinsteigerInnen und Studierende im Praxissemester++ Die vom BDK geförderte Veranstaltung findet vom 17.-19.Juni traditionell in Mühlhausen/Thüringen statt. Dieter  Pinke und Anna H.  Frauendorf haben die Veranstaltung auch dieses Mal wieder organisiert. Die kurz „Referendarstreffen“genannte Tagung soll es den Nachwuchslehrkräften ermöglichen, andere AusbilderInnen und deren fachdidaktische Herangehensweise kennenzulernen, in Workshops neue Ideen für die Praxis zu gewinnen und sich über mitgebrachte Arbeiten aus dem Kunstunterricht auszutauschen. Unbedingt empfehlenswert! Termin vormerken: 12. Arbeitstreffen vom 17-19. Juni 2016, wieder in Mühlhausen. • Weitere Informationen und Anmeldeformular

 

 

Vorstand des BDK-SH (v.l.): Dr. Markus Herschbach, Martina Ide, Astrid Krichel. Jutta Johannsen und Regina Troschke komplettieren das Team.

Vorstand des BDK-SH (v.l.): Dr. Markus Herschbach, Martina Ide, Astrid Krichel. Jutta Johannsen und Regina Troschke komplettieren das Team.

++BDK Schleswig-Holstein wählt Vorstand neu++ Der Landesverband Schleswig-Holstein hat vergangenen Donnerstag auf der Mitgliederversammlung seinen Vorstand neu gewählt. Für Ulrike Thomson, die aus privaten Gründen vom Amt zurück trat wurde Dr. Markus Herschbach von der Europa-Universität Flensburg in den Vorstand gewählt. Damit hat der Landesvorstand seit längerer Zeit wieder ein männliches Mitglied. Markus Herschbach bringt Kompetenzen im Bereich interkultureller Bildung und Grundschule mit ein.

 

Verwandte Beiträge

Zum Blog