Direkt zum Inhalt springen

Masterstudiengang „Künstlerische Therapien“

Beigetragen von redaktionbdk in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 10. August 2011

Neuartiges Studienkonzept mit internationalem Doppelabschluss

Der Masterstudiengang Künstlerische Therapien wird von der KH-Freiburg und HAN-Nijmegen als ‚joint degree’ durchgeführt. Der internationale Doppelabschluss wird vom DAAD in der Etablierungsphase gefördert und bietet deutschen Studierenden Stipendien für den Aufenthalt in den Niederlanden. Er ist anwendungsorientiert ausgerichtet und auch nicht-konsekutiv studierbar. Dozenten aus dem Ausland sind in die Ausbildung integriert, um eine internationale Ausrichtung und eine kulturvergleichende Herangehensweise zu stützen. Die Interdisziplinarität der Künstlerischen Therapien – wie Kunst-, Musik-, Tanz- und Theatertherapie – ist durch eine gemeinsame Teilnahme an Seminaren und im gegenseitigen Austausch der Disziplinen gegeben. Die wissenschaftliche Vertiefung in Kompetenzbereichen der Künstlerischen Therapien soll zur Qualifizierung für das Berufsfeld des Künstlerischen Therapeuten beitragen, auch hinsichtlich einer wissenschaftlichen Legitimation des Faches und Integration in innovative Arbeitsfelder.

Weitere Informationen zum Studium:

Katholische Hochschule Freiburg

www.kh-freiburg.de

Hogeschool van Arnhem en Nijmegen

www.han.nl

Verwandte Beiträge

Zum Blog