Die AG Postdigitale Kunstpädagogik lädt nach dem Workshop zum praktischen Einsatz von Bild-KI im Unterricht (13. November 2024) zu einem spannenden Online-Vortrag ein, in dem die Rolle von Bild-KI und Deepfakes kritisch beleuchtet wird:
„Tausche dein Gesicht mit einem Promi“ – Deepfakes zwischen Falschinformation und Entertainment
Prof. Dr. Johanna Tewes
Datum: Mittwoch, 4. Dezember 2024
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Ort: Online (Zugangsdaten nach Anmeldung)
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich an, um die Zugangsdaten zu erhalten: (Anmeldung geschlossen)
Zum Thema
Digitale Bildkulturen prägen die Wirklichkeitserfahrungen und Identitätskonstruktionen junger Menschen. Der praktische Einsatz von KI- Bildgeneratoren wie DALL-E und Midjourney im Kunstunterricht zeigt das kreative Potenzial dieser Technologien. Gleichzeitig sorgen Deepfakes für Verunsicherung, da sie die Wahrhaftigkeit und Glaubwürdigkeit digitaler Bilder infrage stellen.
Prof. Dr. Johanna Tewes hinterfragt in ihrem Vortrag die Funktionsweisen algorithmisch vernetzter Bildwelten und beleuchtet, wie eine künstlerische Perspektive den reflektierten Umgang mit diesen Entwicklungen fördern kann – insbesondere im Hinblick auf den Kunstunterricht.
Liebe Grüße vom Team der AG Postdigitale Kunstpädagogik