Direkt zum Inhalt springen

Gemeinsame Stellungnahme des KUNSTRAT Bayern und des BDK e.V. Fachverband für Kunstpädagogik Bayern zur geplanten „Pisa-Offensive“ des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus

redaktionby in Bildungspolitik 1 Min. Lesezeit 31. Januar 2024

Liebe Mitglieder des BDK Bayern e.V.,

wir möchten Sie darüber informieren, dass der BDK Fachverband für Kunstpädagogik e.V. gemeinsam mit dem Kunstrat Bayern eine Stellungnahme verfasst hat, die sich auf die geplante „Pisa-Offensive“ an Grundschulen des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus bezieht. Wie wir der entsprechenden Pressemitteilung vom 19.01.2024 entnehmen konnten, plant das Staatsministerium entscheidende Änderungen in der Stundentafel der Bayerischen Grundschule.

Durch die geplante Stärkung der Fächer Mathematik und Deutsch mit insgesamt sechs zusätzlichen Stunden befürchten wir eine mögliche Wegrationalisierung der kreativen Bereiche und sehen den Kunstunterricht und das Fach Werken an Grundschulen gefährdet. In unserem Schreiben haben wir auf die Bildungsrelevanz des Faches Kunst deutlich verwiesen mit dem Appell, bei der Änderung zur Stärkung der mathematischen und sprachlichen Kompetenzen die Aufmerksamkeit ebenso auf die Förderung der Bildkompetenz zu legen.

Unser Schreiben ging an die Ministerin für Unterricht und Kultus, Frau Anna Stolz sowie den Ministerialdirigenten Herrn Walter Gremm und in Kopie an den BLLV e.V., den Bayerischen Elternverband e.V. sowie die bayerischen Handwerkskammern.

Nun warten wir auf Rückmeldung der entsprechenden Stellen im Staatsministerium für Unterricht und Kultus und halten Sie auf dem Laufenden.

Setzen wir uns auch weiterhin gemeinsam für die Stärkung unseres Faches Kunst ein!

Ihre Franziska Seitz-Vahlensieck

Verwandte Beiträge

Zum Blog