Lavesstiftung bietet Wettbewerb für Schulen in Niedersachsen
Die Lavesstiftung bietet Schulen für Klassen ab Jahrgang 9 eine Förderung für Geo-Caching Projekte an. Das Projekt bietet eine Unterrichtsidee, die auch im HomeOffice funktioniert und die Lavesstiftung unterstützt die Lehrerinnen und Lehrer bei der Umsetzung finanziell und konzeptionell. Sie sind Lehrerin oder Lehrer und suchen ein spannendes Architektur-Projekt für Ihre Klasse oder Ihren Kurs? Sie haben Lust, eine AG zum Thema Architektur zu machen?
Vom 17. bis 27. Juni 2021 findet die „ArchitekturZeit“ der Architektenkammer Niedersachsen statt. Den Abschluss bildet der „Tag der Architektur“. In diesem Zeitraum sind weit über 25.000 Menschen unterwegs und beschäftigen sich mit Architektur. Wir möchten das Angebot um Schülerprojekte erweitern und Architektur gerade auch für junge Menschen interessant machen.
Gestalten Sie mit Ihren Schülerinnen eine Architektur-Schatzsuche!
Suchen Sie sich ein regionales Architekturthema und entwickeln Sie mit der App Actionbound eine spannende GeoCaching-Tour mit bis zu sechs Stationen. Finden Sie die Architekturschätze Ihrer Region: historisch oder zeitgenössisch. Gestalten Sie für jede Station eine Postkarte, die Informationen zu dem Projekt, zum Thema oder Skizzen der Schülerinnen des Projektes enthält. Entdecken Sie in der „ArchitekturZeit“ die Schatzsuchen anderer Schulen und lassen Sie sich überraschen, wie viele Menschen am Ende auf der Suche nach Ihren Architekturschätzen waren.
Bewerben Sie sich bei der Lavesstiftung zur Unterstützung des Projektes für Klassen ab Jahrgang 9.
Alle Infos zu Fristen, Zeitaufwand, Bewertungsmöglichkeiten und der konkreten Förderung im Überblick finden Sie hier (PDF).