Künstlerbücher
Büchermachen auf die etwas andere Art
mit Ahlrich van Ohlen
Was unterscheidet Künstlerbücher von „normalen“ Büchern?
In erster Linie, dass sie von Anfang bis Ende –von der ersten Idee über den Umschlag bis zur „Bindung“- selbst gemacht sind, dass alle verwendeten Materialien selbst ausgesucht, gestaltet und passend zum Inhalt zusammengestellt werden.
Ob sie auch lesbar sind? Oder blätterbar? Oder „nur“ zu betrachten?
Alles eine Frage des Konzepts.
Anhand von Original-Künstlerbüchern und Musterbüchern wird kurz besprochen, wie eine Idee durch ein Konzept realisiert werden kann. Neben experimentellen „Binde“techniken werden in diesem Kurs auch einfache Faltungen gezeigt, die (fast) ohne Kleben, Nähen, Nageln, Schrauben …. auskommen. Und aus nur einem Blatt bestehen können – und trotzdem vielseitig sind.
Es kann gezeichnet, gedruckt, gestempelt, collagiert, mit der Hand oder der Schreibmaschine geschrieben werden – viele Gestaltungstechniken lassen sich in einem Künstlerbuch kombinieren.
Ein Wochenende mit Spaß am eigenen (Bücher-) Machen!
Anmerkungen: Es werden KEINE traditionellen Buchbindetechniken vermittelt.
Der Workshop bietet viele leicht umsetzbare Ideen und Anregungen für den Unterricht in allen Altersstufen und Schularten.
Anmeldung bis zum 15.09.2022 bei:
frauendorf@niedersachsen-bdk.de
Eine Materialumlage von 5 € wird erhoben, Nicht-Mitglieder zahlen 20 € (inkl. Material). Bitte halten Sie den jeweiligen passenden Betrag am Tag der Veranstaltung in bar bereit.
Die Platzvergabe erfolgt in der Reihenfolge des eingegangenen Beitrages.
Nach Anmeldeschluss wird eine Liste für die sonst noch erforderlichen und wünschenswerten Materialien zugesendet.
Anfahrt:

KGS Wiesmoor
Schulstraße 8
26639 Wiesmoor
Diese Veranstaltung bei der VeDaB: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=133004
