Direkt zum Inhalt springen

Plakate im Spannungsfeld zwischen Kunstwerk und Massenmedium

Beigetragen von redaktionni in Exklusive Downloads 2 Min. Lesezeit 19. September 2024

Materialsammlung von Volker Tlusty (2015)

Sie finden Sie im Exklusiv-Bereich.

Inhalte:

  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Thematischer Schwerpunkt: Plakate im Spannungsfeld zwischen Kunstwerk und Massenmedium
  • Liebe Kunsterzieherin, lieber Kunsterzieher
  • Eine Bemerkung zum vorgegebenen Thema
  • Das Plakat – Definitionen
  • Große Plakate sieht jeder – Von Plakaten und Werbung
  • Massenmedien als Werbeträger
  • Zur Funktion von Werbung
  • Kommerzialisierung und Werbeflut
  • Begriffserklärung und Anfänge des Plakates
  • Plakatkriterien
  • Die neun visuellen Merkmale des Plakates
  • Zur Blickführung des Betrachters
  • Zur Untersuchung und Beurteilung von Plakaten
  • Plakate – Fakten, Informationen, Hinweise, Übungen
  • Imperium
  • Plakatentwürfe
  • Ein Zeichen für die Kunsthochschule in Braunschweig
  • Plakate für ein Lehrertheater (Paukertheater)
  • Kleines Lexikon der Fachbegriffe
  • Zu den vorgegebenen Plakaten
  • Henri de Toulouse-Lautrec: Moulin Rouge. La Goulue, 1891
    • Fin de siècle – die Befindlichkeit eines Kontinents
    • Das Plakat „Moulin Rouge“
    • Erster Eindruck
    • Lithographie – „Die“ Technik für den Plakatdruck
    • Von Schriftgrößen, Schriftformen und Schriftfarbe – was geht und was nicht?
    • Zum Unterricht
  • Ein (un?)bekannter Plakatkünstler: Josef Müller-Brockmann
    • Das Plakat
    • Anregung für den Unterricht
  • Richard Lindner: SPOLeto
    • Anlass und Ort
    • Das Spoleto-Plakat
    • Blick auf den Unterricht
  • Volker Pfüller: Baal, 1982
    • Das Plakat
    • Übersichtsanalyse
    • Plakate zu Baal
  • Klausuren
    • Klausurvorschlag 1: Untersuchung von Plakat, dazugehöriger Vorzeichnung sowie Fotografie (Toulouse-Lautrec)
    • Klausurvorschlag 2: Entwurf eines Logos
    • Klausurvorschlag 3: Entwurf für den plakativen Deckel einer Spiele-Box
    • Klausurvorschlag 4: Vergleich von zwei Plakaten (Chéret, Toulouse-Lautrec)
    • Klausurvorschlag 5: Entwurf für ein Plakat („Schnelle Welle“)
    • Klausurvorschlag 6: Plakat zum Thema Landschaftsmalerei
    • Klausurvorschlag 7: Plakat für ein Konzert (Klang und Rhythmus)
    • Klausurvorschlag 8: Entwurf für ein Plakat – Schützt die Bäume
    • Klausurvorschlag 9: Entwurf für ein Plakat – Grafikkurs an der VHS
    • Klausurvorschlag 10: „Ein Hut für Jane Avril“
    • Klausurvorschlag 11: „Machen Sie, dass Sie reinkommen“ (Telefonbucheintrag)
    • Klausurvorschlag 12: Plakatentwurf nach Vorgabe (Schule kann Spaß machen)
    • Klausurvorschlag 13: Plakat für „Metropolis (Abituraufgabe 2008)
  • Praktisch-produktives Arbeiten (Techniken, Verfahren, Übungen, Aufgaben)
    • Typografische Fingerübung
    • Die Idee als Schriftbild
    • Plakate nach eigenem Gusto (I)
    • Scherenschnitte
    • Tontrennung
    • Spaltschnitte
    • Variationen eines Buchstabens bei gleichzeitiger Beibehaltung der Form
    • Variationen eines Buchstabens
    • Erproben und Erfinden neuer Schriften
    • „Ich will doch nur tanzen“
    • Bilder als Schrift – sprechende Typografie
    • Wenn Worte auslaufen
    • Freie Themenwahl
    • Zug um Zug – Plakat oder Buchcover zum Thema Schach
    • Die Rollage – eine etwas in Vergessenheit geratener Blickfang
    • Schrift als Bild
    • Werbekampagne für Exit – einen völlig neuen Softdrink
    • Corporate Design
    • Ein Werbeplakat für die Schule (Thomas Borstorff)
  • Anhang: Politische Plakate und Wahlwerbung – ein Mängelhinweis
  • Der letzte Stundenentwurf nach 38 Jahren Schuldienst
  • Klausurvorschlag 14: Auseinandersetzung mit einem politischen Plakat
  • Cooperate Design
  • Übersicht Unterrichtsmaterialien
  • Das Ende der Litfaßsäule
  • Seitenverkehrte Abbildungen
  • Die “Highlights” aus den Vorgaben

Verwandte Beiträge

Zum Blog