Im Sommer schließen die ersten Studierenden des Studiengangs „Lernbereich Ästhetische Erziehung und Bildung“ an der Universität zu Köln ihr Masterstudium ab. Die meisten von ihnen werden im Herbst 2016 ihren Vorbereitungsdienst antreten und können dann zwischen einer Ausbildung im Fachseminar Kunst oder Musik wählen. Aufgrund des multidisziplinär ausgerichteten Curriculums des Lernbereichs unterscheiden sich die Voraussetzungen der Absolvent*innen im Lernbereich jedoch erheblich von denen der Lehramtsanwärter*innen in den beiden Fachseminaren: Die Studierenden bringen zwar umfassende Kompetenzen in den Bereichen Bewegung, Kunst, Musik, Performance und Theater mit, jedoch ohne die langjährige und intensive fachliche Vertiefung in einem der Fächer.
Die Verantwortlichen für den Lernbereich Ästhetische Erziehung sind daher sehr daran interessiert, einen gemeinsamen Austausch mit den Verantwortlichen der zweiten Ausbildungsphase (zuständige Fachleiterinnen, ZfsL- und Seminarleitungen, Ausbildungsdezernentinnen und andere Interessierte) zu initiieren. Es soll Gelegenheit gegeben werden, Informationen und Anregungen auszutauschen, Kooperationen anzustoßen, auch um die phasenübergreifende Ausbildung im Lernbereich Ästhetische Erziehung perspektivisch weiterzuentwickeln.
Gemeinsam mit dem Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) der Universität zu Köln und der Fachschaft der Studierenden des Lernbereichs Ästhetische Erziehung möchten wir Sie daher zu einer Fachtagung einladen:
Freitag, 28. Oktober 2016
9:30-16:00 Uhr
Humanwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln, Gronewaldstraße 2
Für die Anmeldung nutzen Sie bitte folgenden Link: https://ww3.unipark.de/uc/Fachtagung_AE/
Das Tagungsprogramm und alle weiteren notwendigen Informationen werden allen angemeldeten Teilnehmer*innen frühzeitig zugesandt. Außerdem haben Sie ab September die Möglichkeit, sich auf den Websites der Humanwissenschaftlichen Fakultät und des Zentrums für LehrerInnenbildung über die Tagung näher zu informieren.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne die Koordinatorin des Lernbereichs Ästhetische Erziehung Margit Schmidt zur Verfügung (margit.schmidt@uni-koeln.de).
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Mit herzlichen Grüßen auch im Namen aller Kolleginnen und Kollegen
Prof. Dr. Christian Rolle (für die Humanwissenschaftliche Fakultät) und Dr. Claus Dahlmanns (für das ZfL)