Direkt zum Inhalt springen

Fortbildung Bund Deutscher Kunsterzieher NRW: Tiefdruck. Radierkurs für den Unterricht

Beigetragen von redaktionnw in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 26. Januar 2020

Termine:

7.+8. Juli 2017
3.+4. November 2017
24. 25. Novenber

Änderungen vorbehalten.

Ort: Druckwerkstatt R. Hempel,  Neuss, Salzstr. 4
Anmeldung und Tagungsleitung: Rüdiger Hempel, Hymgasse 36, 40549 Düsseldorf
Tel: 0211/501688
Fax: 0211/5626579
Mail: rh_hempel@yahoo.de
Teilnahmegebühren: BDK-Mitglieder 35,- EUR –  sonst 45,- EUR

Die Anmeldung kann auch per Fax erfolgen. Sie gilt als bestätigt, wenn keine Absage erfolgt  und die Teilnahmegebühren spätesten drei Wochen vor der jeweiligen Tagung auf das Konto:

Rüdiger Hempel
Postbank Köln
BLZ: 37010050
K.Nr.: 565173502
eingezahlt wurden.

Weitere Informationen ca. zwei Wochen vor Beginn der Tagung.
In der vorbildlich ausgestatteten Druckwerkstatt  können die verschiedensten Druckverfahren vorgestellt und praktisch erprobt werden. Im Vordergrund steht der experimentelle Umgang mit Tiefdruckverfahren. Für Anfänger-innen ist eine erste praktische Einführung in die Radierung vorgesehen; diejenigen, die das Medium schon kennen, können sich komplizierteren Radierverfahren zuwenden.

Im theoretischen Teil werden Tipps und Hinweise zur Einrichtung und Finanzierung eines Druckraumes gegeben, Erfahrungen und Adressen ausgetauscht und Organisationsfragen des Unterrichts erörtert. Weiterhin wird die Relevanz  von technischen Reproduktionsverfahren für den Kunstunterricht in den einzelnen Stufen erörtert.

Der Kurs beginnt um 9 Uhr und endet um 18 Uhr (nach Absprache). Der genaue zeitliche Ablauf der Tagung wird zusammen mit den Teilnehmern festgelegt.

Verwandte Beiträge

Zum Blog