Direkt zum Inhalt springen

Mitgliederversammlung des BDK NRW 2021

Beigetragen von redaktionnw in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 3. August 2021

Samstag, den 18.9.2021, im Lehmbruck-Museum, Friedrich-Wilhelm-Straße 40, 47051 Duisburg, www.lehmbruckmuseum.de
(und in unmittelbarer Nachbarschaft) Hotel Plaza, Düsseldorfer Straße 54, 47051 Duisburg, www.hotel-plaza.de

In den letzten Jahren hat es sich bewährt, die Mitgliederversammlung als Fortbildung zu nutzen und so bieten wir Ihnen dieses Mal Informationen zu Rebecca Horn (ZA Obligatorik 2022).

VORAUSSICHTLICHES PROGRAMM
(Änderungen je nach Pandemie-Lage vorbehalten)

9.15-9.30 Uhr
Check-In und Begrüßung (Hotel Plaza)

9.30-11.00 Uhr
Dr. Jörg Grütjen: Rebecca Horn – Transformation von Körper und Raum im grafischen und plastischen Werk – Vermittlungsperspektiven (anlässlich der Abitur-Obligatorik, Vortrag und Workshop, Hotel Plaza)

11.00-11.15 Uhr
Kaffeepause mit Kaffee, Tee, Obst und Joghurt (Hotel Plaza)

11.30-12.30 Uhr
Performance-Dokumentationen und Filme von Rebecca Horn
Möglichkeit zur exemplarischen Betrachtung (Lehmbruck-Museum; alternativ freier Eintritt in die Sammlung)

12.30-13.15 Uhr
Gelegenheit zum gemeinsamen Mittagsimbiss (Buffet im Hotel Plaza)

13.30-14.30 Uhr & 14.45-15.45 Uhr
zwei Führungen (Lehmbruck-Museum):
Rebecca Horn und Max Ernst in der Sammlung des Lehmbruck-Museums (anlässlich der Abitur-Obligatorik)
»Lehmbruck – Beuys. Alles ist Skulptur« (Ausstellung)

15.45-16.15 Uhr
Kaffeepause mit Kaffee, Tee, Gebäck & Kuchen (Hotel Plaza)

16.15-ca. 17.15 Uhr
Verbandsangelegenheiten (Hotel Plaza)

Anmeldungen bis zum 4. September 2021 bitte per E-Mail erbeten an:
joerggruetjen[at]t-online.de

Aufgrund der Hygienevorschriften ist die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt


Da unser thematischer Schwerpunkt der Fortbildungsangebote auf der MV Rebecca Horn sein wird, laden wir dazu sein, eigene Gedanken, Materialien oder Empfehlungen dazu zu sammeln, wie man Horn im Kunstunterricht thematisieren könnte, wie sich Kontexte herstellen lassen, welche bildnerisch-praktischen Aufgaben sich mit ihrer Position und Arbeitsweise verknüpfen lassen.

Das padlet ist passwortgeschützt und erreichbar unter folgendem Link

https://padlet.com/g_hopstein/BDK_MV_21

Das Passwort wurde per Newletter verschickt.

Verwandte Beiträge

Zum Blog