Direkt zum Inhalt springen

BDK-AKTIONSTAG am 21.MAI 2014

Beigetragen von redaktionsh in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 1. März 2014

Zeitgemäße und zukunftsorientierte Bildung bedeutet heute vor allem Lernen in und mit Bildern. Kinder und Jugendliche müssen dazu befähigt werden, Bilder und deren Zusammenhänge in alltäglichen und herausgehobenen kulturellen Zusammenhängen angemessen zu verstehen. Vor allem die Aufgabe des Kunstunterrichts ist es, entsprechende Fertigkeiten und Fähigkeiten zu vermitteln! Kunstunterricht leistet einen ganz wesentlichen Beitrag zur Entfaltung kultureller Kompetenzen, sowie zu einer umfassenden individuellen Persönlichkeitsbildung der Schülerinnen und Schüler. Er befähigt zur aktiven Teilhabe an der Gesellschaft. Nur im Unterricht von qualifizierten und professionell ausgebildeten Kunstlehrerinnen und Kunstlehrern erwerben die Schülerinnen und Schüler wesentliche Fertigkeiten und Fähigkeiten für das Gestalten, Wahrnehmen, Vorstellen, Erleben und Verstehen von Bildern. [Auszug: M. Klinker: BDK-Bundesvorstand]

„Bildung braucht Bilder – und dafür qualifizierten und kontinuierlich erteilten Kunstunterricht in allen Schulen!“

WIE? Nutzt den Link > www.bdk-online.info/plakataktion-bdk-hamburg/

Die Idee ist, dass jede/r Kunstlehrer/in eine der Vorlagen (2 bis 4) auf DINA3 vergrößert, dann selbst Kunstwerke reinkopiert und das Plakat von seinen Schülern bearbeiten lässt.

WOHIN? Sendet möglichst viele Plakate und ein persönliches Statement an:

Prof. Dr. Wara Wende Ministerium für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein Brunswiker Straße 16-22

24105 Kiel

Weitere Materialien und Dokumente zur Situation des Faches Kunst: www.bdk-online.info/bildung-braucht-bilder/

Vielen Dank für Eure Unterstützung. Euer BDK Schleswig-Holstein.

Verwandte Beiträge

Zum Blog