KUNST – Historiker, Kritiker, Pädagoge, Philosoph und/oder Künstler? Welche Schwerpunkte braucht die Kunstlehrerausbildung im 21. Jahrhundert? Podiumsdiskussion mit Rolf Niehoff, ehemals Fachleiter für Kunst und Hauptseminarleiter am Studienseminar Krefeld für die Sek I und Sek II Prof. Dr. Ulrich Heinen, Leiter der AG „Kunstgeschichte in der Kunstpädagogik“ des Fachverbandes für Kunstpädagogik Dr. Anja Grabowsky, Direktorin des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Preetz Prof. Dr. Klaus Gereon Beuckers, Kunsthistorisches Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Dr. Arne Zerbst, Präsident der Muthesius Kunsthochschule Kiel Prof. Dr. Ingrid Höpel, Landesfachberaterin Kunst am Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein Eröffnung: Prof. Dr. Thorsten Burkhard, Dekan der Philosophischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Moderation: Dr. Wolfgang Meyer-Hesemann Mittwoch, 10. Februar 2016, 18.30 Uhr Atelierhaus im Anscharpark, Heiligendammer Straße 15, 24106 Kiel Eine Veranstaltung des Kompetenzzentrums für Kunstpädagogik am Kunsthistorischen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Mit freundlicher Unterstützung des Fachverbandes für Kunstpädagog
EINLADUNG ZUR PODIUMSDISKUSSION AM 10. Februar 2016
