Direkt zum Inhalt springen

SPRUNGBRETT zur KUNSThochschule

Beigetragen von redaktionsh in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 1. August 2014

Auch in diesem Jahr findet das Förderseminar SPRUNGBRETT zur KUNSThochschule statt!

Sprungbrett zur Kunsthochschule
Förderseminar für künstlerisch innovative Schülerinnen und Schüler in Schleswig‐Holstein am 04.10. und 05.10.2014 in der Muthesius Kunsthochschule Kiel.

Intensiv künstlerisch arbeiten, künstlerische Berufe aus erster Hand kennen lernen und mal in die Muthesius Kunsthochschule hineinschauen – das können interessierte Schülerinnen und Schüler beim dritten gemeinsamen Förderseminar des BDK Fachverbandes für Kunstpädagogik, Landesverband Schleswig‐Holstein e.V. und der Muthesius Kunsthochschule Kiel.

NEU in diesem Jahr ist die Kooperation mit dem BDK-Hamburg und die damit verbundene Öffnung des Förderseminars für Schülerinnen und Schüler aus Hamburg.

Programm                                                                                                            

Samstag, 04.10.2014, 10 – 17 Uhr

Workshop 1: Industriedesign – Verbindungen, Module, Räumliche Konfigurationen                                                                 Leitung: Meike Beyer, Diplom-Industriedesignerin und Lehrbeauftragte der Muthesius Kunsthochschule

Gemeinsames Mittagessen
Ausstellungsbesuch

Sonntag, 05.10.2014, 10 – 17 Uhr

Workshop 2: Kommunikationsdesign – Skizzieren und Erzählen, Zeichnung als Ausdrucksmittel erproben                          Leitung: M.A. Tim Eckhorst, Kommunikationsdesigner 

Gemeinsames Mittagessen                                                    
Abschlusspräsentation der entstandenen künstlerischen Arbeiten

Teilnahmebedingungen
Teilnehmen können insgesamt zehn künstlerisch innovative Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe von Schulen in Schleswig‐Holstein und fünf Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe von Schulen in Hamburg. Material‐ und Verpflegungskosten werden von Schleswig-Holstein und Hamburg übernommen. Nur die Fahrtkosten nach Kiel und zurück müssen von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern getragen werden. Bewerbungen (Vorlage online zum Ausdrucken, siehe Download) sollen ein Bewerbungsschreiben und Fotografien (bzw. eine der Auseinandersetzung entsprechende Form der Dokumentation) von drei eigenständigen künstlerischen Arbeiten (mit prägnanter Erläuterung) beinhalten, von den Schülerinnen oder Schülern selbstständig erarbeitet worden sein und per Email an Martina Ide (martinaelisa.ide@googlemail.com) gesendet werden. Fragen zu anderen Formaten bitte bis zum 01.09.2014 per Mail an Martina Ide richten.

Eine Jury, bestehend aus Lehrenden der Muthesius Kunsthochschule und dem BDK-Vorstand, entscheidet über die Teilnahme.

Die Auswahl der Schülerinnen und Schüler aus Hamburg trifft der BDK-Vorstand aus Hamburg nach den Bedingungen des Förderseminars in Schleswig-Holstein.

Bewerbungsschluss ist der 05. September 2014 Bewerbungsunterlagen zum Förderseminar 2014 finden Sie hier:

Mit freundlichen Grüßen, Martina Ide (1. Vorsitzende des BDK-SH)

Verwandte Beiträge

Zum Blog