Direkt zum Inhalt springen

12.-14.04.2013 Hauptversammlung des BDK- Bundesverbandes in Hamburg

Zur diesjährigen HV trafen sich mehr als 50 Delegierte, Gäste und Vertreter aller Landesverbände in Hamburg. Neben intensiven Fachgesprächen standen auch vorgezogene Vorstandswahlen auf dem Programm.

redaktionsn in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 14. April 2013

Hauptversammlung des BDK-Bundesverbandes in Hamburg

Zur diesjährigen Hauptversammlung des BDK vom 12. bis 14. April 2013 trafen sich am zweiten Aprilwochenende mehr als 50 Delegierte, Gäste und Vertreter aller Landesverbände in Hamburg. Neben intensiven Fachgesprächen standen auch vorgezogene Vorstandswahlen auf dem Programm.

Der Freitag war der Zukunft der Kunstpädagogik gewidmet. Dr. Andrea Sabisch von der Uni Hamburg verdeutlichte, wie Kürzungen im Hochschulbereich die Möglichkeiten einschränken, für kunstpädagogischen Nachwuchs zu sorgen.

Am Samstag arbeiteten Gruppen zu den Themen Internationales unter Leitung von Marc Fritzsche, Situation des Faches Kunst, geleitet von Martin Klinkner, Berufseinstieg unter Leitung von Clemens Höxter und Außerschulische Kunstpädagogik, geleitet von Lutz Lienke.
Am Nachmittag stellte die Architektin Susanne Szczepanski die Zusammenarbeit der Hamburger Architektenkammer mit den Schulen vor. Nach der Besichtigung der eindrucksvollen „Sammlung Falckenberg“ kam es zum „Sprung über die Elbe“ – das Städtebauprojekt zur weiteren Erschließung der Elbinsel Wilhelmsburg wurde vorgestellt. Mit dem Bus erkundeten die Delegierten der Hauptversammlung einige der 60 Bauprojekte auf dem Gelände der „Internationalen Bauausstellung IBA“.

Der Sonntag stand unter dem Zeichen der Veränderung. Clemens Höxter zog sich nach über zehnjähriger Tätigkeit als erster Vorstand aus dem Bundesvorstand zurück. Außerdem gab die bisherigen Kassenführerin Kerstin Asmussen ihr Amt auf. Im Ergebnis der vorgezogenen Vorstandswahl wurde mit großer Mehrheit Martin Klinkner aus Passau zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Sein bisheriges Amt als Stellvertretender Vorsitzender besetzt nun Sarah-Lisa Graham aus Hildesheim. Zur neuen Kassenwartin bestimmten die Delegierten die Brandenburgerin Beate Klein.
Diskutiert und abgestimmt wurde außerdem, wie mit der gesetzlich vorgegebenen Ehrenamtspauschale verfahren wird. Ergebnis der Abstimmung ist, dass im begründeten Antrag die Mitgliederversammlung des Landesverbandes und die Hauptversammlung abstimmen müssen.
Schriftführer Tobias Thuge bittet um eine rege Leserbriefbeteiligung, um die Fachbeiträge in den BDK-Mitteilungen spannender und ertragreicher zu machen.

Der Vorstand des Landesverbands Hamburg hat unterstützt von seinen Nachbarverbänden aus Schleswig-Holstein und Bremen für eine anspruchsvolle Tagung gesorgt. Vorbildlich wirkten auch Schüler als Tagungsengel in der Helene-Lange-Schule im Stadtteil Rotherbaum.

Katja Mehlhorn
Schriftführerin des BDK e.V. Landesverband Sachsen

Verwandte Beiträge

Zum Blog