Skip to main content

Jetzt anmelden: Fachtagung material.digital

redaktionst in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 29. September 2017

Fachtagung material.digital
Schnittstellen gestalten – Verbindungen schaffen

Bundesakademie Wolfenbüttel
Leitung: Dr. Sabine Baumann, Prof. Dr. Sara Burkhardt, Clemens Höxter | Datum: 3. Nov (16:00 Uhr) – 5. Nov 2017 (13:30 Uhr) | Kostenanteil: 190,- € (inkl. Ü/VP); Mitglieder des BDK e.V. 160,- € | Anmeldeschluss: 20. Okt 2017

Im Alltag überlagern sich digitale und analoge Prozesse zunehmend. Im Fokus der Tagung stehen Schnittstellen zwischen künstlerischen und medialen Prozessen, zwischen öffentlichem und privatem Raum, zwischen analog und digital.

Wie lassen sich digitale Medien im Kontext von Kunstpädagogik nutzen, ohne analoge Herangehensweisen und den Umgang mit Material aus dem Blick zu verlieren? Welche Schnittstellen bilden sich zwischen Virtualität und Materialität? Wie werden Daten erfahrbar? Wie lassen sich Smartphones, mobile Geräte und Plattformen im Netz in Vermittlungsprozesse integrieren? Welche Erfahrungsräume können geschaffen, welche Handlungen ermöglicht werden?

Ein Impulsvortrag steckt das Feld ab und konkretisiert, was die Gestaltung von Schnittstellen medialer und materialer Dinge und Prozesse aus kunstpädagogischer Perspektive bedeuten kann. In drei unterschiedlichen Workshops erfolgt die praktisch-ästhetische Auseinandersetzung mit der Thematik. Dabei liegen die Schwerpunkte auf Erprobungen mit Trickfi lm, Interaktion/Raum und Fotografi e/Inszenierung. Flankiert wird das Programm mit Filmen aus der schulischen und außerschulischen Praxis, die im Rahmen abendlicher Open Spaces zum Gespräch anregen.

Fachtagung in Kooperation mit dem BDK e.V. Fachverband für Kunstpädagogik und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle.

Mehr Informationen und Anmeldung: http://www.bundesakademie.de/programm/bildende-kunst/do/veranstaltung_details/bk13-17/

Verwandte Beiträge

Zum Blog