Skip to main content

Hauptversammlung 2018 in Karlsruhe

Beigetragen von redaktionth in Hauptversammlung 1 Min. Lesezeit 12. Februar 2020

von ANDREA DREYER

Vom 20.04.2018 bis 22.04.2018 richtete der Landesvorstand Baden-Württemberg die Hauptversammlung des BDK e.V. Fachverbandes für Kunstpädagogik im ZKM Karlsruhe aus. Als eines der weltweit führenden Museen bot das Zentrum für Kunst und Medien einen spannenden Ort für Diskussionen, Ausstellungsbesuche und die Arbeit zum Thema Digitalisierung im Kunstunterricht. Gemeinsam wurde herausgearbeitet, dass es zu diesem Themenfeld einer Neupositionierung des BDK bedarf, die sowohl als Positionspapier als auch als Textbausteine für die Landesverbände zur Verfügung stehen sollte. Zudem wurde der Austausch über Beispiele der Schulentwicklung und der Unterrichtspraxis in diesem Bereich auf einer geeigneten Plattform angeregt. Grundsätzlich besteht Übereinstimmung, die fachspezifischen Potentiale in der Nutzung digitaler Medien zu konkretisieren, um diese gegenüber anderen Fächern vertreten zu können.

Neben den Berichten des GV´s, der Referatsleiter und Landesvorstandsvorsitzenden wurde vor allem die Situation des Faches in Bezug auf Seiten- und Quereinsteiger diskutiert. Zudem berichteten die Arbeitsgruppen zum Bundeswettbewerb sowie zur Entwicklung der gemeinsamen BDK-Website.

Anregungen zur eigenen kunsthistorischen wie medienkünstlerischen Fortbildung boten die Architekturführung durch Karlsruhe sowie Führungen durch die Ausstellung Open Codes – Leben in digitalen Welten im ZKM. In der Städtischen Galerie Karlsruhe nahmen wir an einer Ausstellungseröffnung von Marlene Dumas und Rosemarie Trockel teil.

Insgesamt wurde die HV von allen Mitgliedern als spannungsreiche wie anregende Veranstaltung mit vielen Impulsen für die eigene Schulpraxis und die Verbandsentwicklung reflektiert. Vom 29.-31.03.2019 wird die nächste Hauptversammlung des BDK e.V. Fachverbandes für Kunstpädagogik in Halle/ Saale und Dessau/ Roßlau zum Bauhausjubiläum stattfinden.