Direkt zum Inhalt springen

Arts Education Week – weltweit

Beigetragen von redaktionbdk in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 16. Mai 2013

„Kunstunterricht gut stärken“

Auf Beschluss der UNESCO findet von 20. – 26. Mai 2013 zum zweiten Mal die International Arts Education Week statt.
Ziel dieser Woche ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung von kultureller Bildung, Kulturvermittlung und Kunsterziehung zu fördern sowie die Sichtbarkeit all jener, die sich dafür engagieren, zu stärken. Konkret soll dies über weltweit, zur gleichen Zeit stattfindende Präsentationen von Projekten und Aktivitäten erreicht werden. Die verstärkte Zusammenarbeit zwischen den AkteurInnen und Interessierten aus diesem Bereich ist das erklärte Ziel. Einige Beispiel internationaler Aktionen seien hier präsentiert. (Infotext UNESCO Österreich). Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, dass auf der deutschen UNESCO-Seite wenig darüber zu finden ist, hier wird die Kultur stärker herausgestellt.

„Kultur gut stärken“

Kulturelle Bildung und kulturelle Vielfalt sichtbar werden lassen. Im Jahr 2001 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 21. Mai zum „Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung“ ausgerufen, um den Beitrag von Kulturschaffenden und Künstlern für den Dialog der Kulturen zu unterstreichen. Im Zeitraum vom 18. bis 26. Mai stattfinden – so wird aus dem Aktionstag eine ganze Aktionswoche für kulturelle Vielfalt in Deutschland. Kulturvereine, Initiativen, Künstler, Künstlergruppen, Schulen und weitere Akteure der deutschen Kulturlandschaft sind eingeladen, den UNESCO-Welttag der kulturellen Vielfalt zu gestalten und so zum Teil einer Bürgerbewegung für kulturelle Vielfalt zu werden. Infos: Kulturstimmen.de

Verwandte Beiträge

Zum Blog