Direkt zum Inhalt springen

„Auf dem Weg zu einer neuen Lernkultur: Die Rolle der künstlerischen Fächer und ihrer Fachdidaktiken“

Beigetragen von redaktionbdk in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 16. Oktober 2011

08.11.2011, Expertenforum im ATRIUM Berlin

Um die Rollen der künstlerischen Schulfächer und ihrer Fachdidaktiken“ geht es in einem Epertenforum der BKJ, Bundesvereinigung Kulturelle Kinder-und Jugendbildung e.V. in Kooperation mit den Schulverbänden AfS, BDK, BVTS und VDS. Tagungsort ist das im Berliner Atrium. Dabei stellen sich folgende Fragen:

Wie ist es um den Stellenwert künstlerischer Schulfächer in der Schule bestellt? Welche Herausforderungen sind für die künstlerischen Schulfächer und ihre Fachdidaktiken mit den aktuellen bildungspolitischen Entwicklungen verbunden? Welche Potenziale können die künstlerischen Schulfächer in Schulentwicklungsprozesse, in Bildungsstandards-und Kompetenzdebatten, in lokale Bildungslandschaften etc. einbringen? Und: Welche Anliegen der einzelnen Schulfächer und ihrer Verbände lassen sich als gemeinsame Thesen, Ziele und Strategien identifizieren?

Weitere Informationen:

Programm

Nähere Informationen

Verwandte Beiträge

Zum Blog