Direkt zum Inhalt springen

BDK-Mitteilungen 2/15

Beigetragen von redaktionbdk in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 10. Mai 2015

 Titel BDK Mitteilungen 02_15-1Liebe Leserin, lieber Leser,

 der große Kongress der drei Berufsverbände der Kunstpädagogik aus Österreich, der Schweiz und Deutschland fand Mitte Februar in Salzburg statt. Impressionen und Berichte hierzu finden Sie zu Beginn dieses Heftes sowie auf der Internetseite des BDK: https://www.bdk-online.info.
Studierende der Hochschule Mainz haben in Lehrveranstaltungen des Dozenten Eberhard Kirchhoff fiktive Kampagnen entworfen, um auf die Bedeutung des Kunstunterrichts aufmerksam zu machen. Einige hiervon dokumentieren wir in dieser Ausgabe. Ein Dank an Reinhard Wanzke, Vorsitzender des Landesverband Hessen, der die Anregung hierfür gab und das Briefing mitentwickelt hat!

Wir wünschen eine anregende Lektüre und freuen uns stets über Rückmeldungen und Beiträge der Mitglieder.

 Ihre Redaktion

 

Inhalt

Matthias Rother
„Blinde Flecken“ in Salzburg
Bericht zum Bundeskongress der Kunstpädagogik 2015
4

Ulrich Heinen
Welche Kunstgeschichte brauchen wir?
8

Elfi Alfermann & Klaus Küchmeister
DigitalARTisten
Sonderpreis des BDK an den Grundkurs Bildende Kunst vom Julius-Stursberg-Gymnasium in Neukirchen-Vluyn (NRW)
10

Martin Hirsch, Bettina Hirsch, Rüdiger Modell & Albrecht von Müller
Visuell arbeiten, strukturiert denken
Warum Bildsprache so wirkmächtig ist und wie sie als fachübergreifende Denkkompetenz an Schulen gelehrt werden könnte
13

Sidonie Engels
Kunstdidaktik und Inklusion
18

Nicole Berner & Christiane Schmidt-Maiwald
FREMD – ICH – FREMD
Eine fallbasierte Untersuchung von Kinderzeichnungen zum interkulturellen Verständnis im Grundschulalter
21

Ahmet Camuka & Georg Peez
Mit einer „WebApp“ Kinder- und Jugendzeichnungen gemeinsam erkunden
Vertiefung, Reflexion und Partizipation durch den Einsatz eines elektronischen Feedbacksystems in der Hochschullehre
25

Joachim Kettel
„Kunst – Bildung – Qualität“
Symposium des Deutschen Künstlerbundes in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
29 

Karina Pauls
Globalität…Interkulturalität…Transkulturalität…Kulturen begegnen sich…
Anregungen für den Kunstunterricht?
31

Cornelia Hoffmann-Dodt
25. Kunstschultagung Baden-Württemberg
„Kooperationen & Vernetzung“ in der Print Media Academy Heidelberg
33

Miriam Theis
Zweite Tischgesellschaft an der Universität Siegen
35

Katja Frick
Gelungene Symbiose
Mitgliederversammlung und Fortbildung des BDK-Landesverbandes Brandenburg
37

Bücher/Medien
38

Mitteilungen
42

Werbekampagne für den
BDK Fachverband für Kunstpädagogik (Teil 1)
44

Impressum
50

Personalia
50

Werbekampagne für den
BDK Fachverband für Kunstpädagogik (Teil 2)
51

Verwandte Beiträge

Zum Blog