die BDK-Mitteilungen bieten Beiträge aus dem Kunstunterricht, der Forschung sowie den fachrelevanten bildungspolitischen Diskursen. Ausführlich wird derzeit in vielen Bundesländern und BDK-Landesverbänden das Thema der Quer- und Seiteneinsteigerinnen bzw. -einsteiger an Schulen und deren Qualifikation diskutiert. Hierzu hat der Verband auf dem zurückliegenden Herbsttreffen im September eine umfassende Stellungnahme verfasst, die in einem der kommenden Hefte zusammen mit dem Bericht über dieses Treffen veröffentlicht wird; nähere Infos dazu bereits unter bdk-online.info.
Wir wünschen eine informative Lektüre – im Heft, das demnächst in der Zustellung ist und auf der Website!
Ihre Redaktion
Inhalt
Esther Richthammer & Susanne Böswald-Franta
Performative Lesung in der Kunsthalle
Schülerinnen und Schüler präsentieren selbstgeschriebene Texte zu zeitgenössischer Kunst
4
Reinhard Wanzke et al.
„Schule trifft Galerie trifft Schule“
Eine Nachlese zu einem Ausstellungsprojekt Frankfurter und Offenbacher Schulen in Frankfurter Galerien
8
Marie-Luise Dietl
Kunst beflügelt
14
Elisabeth Haslauer
Selbstporträt vor dem Spiegel
nach Roy Lichtensteins „Girl in the Mirror“
17
Lutz Schäfer
Geschmacklos beraten in einer Migrationsgesellschaft
20
Linda Dickert
Web-based Trainings im Kunstunterricht
über eine Form des E-Learnings als Unterstützung im Kunstunterricht
24
Anja Mohr & Tina Kothe
Der „ArtEater“ als Gestaltungsmedium im Kunstunterricht
Entwicklung und Perspektiven
28
Andreas Fries
Zeigen, Beobachten, Imitieren
Grundlegende Inszenierungstechniken im Werkunterricht
32
Ulrich Puritz
Vorauseilende und entgegenkommende Bilder
34
Alexander Graeff
Einfühlung – Über ästhetische Methoden in der Bildung
36
Jesco Heyl
Frühstart Kunst – das andere Bewerbungsverfahren
Künstlerische Arbeit vor Ort an der Hochschule für Bildende Künste (HBK) Braunschweig
41
Anna Zorn
Auf der Suche nach Schönheit zwischen Dachboden, Erdbeeren und Lichtkunst-Keller
6. Sächsisches Kunstsymposium „Schönheit im Auge“ in Meißen
43
Bücher/Medien 45
Personalia 50
Impressum 50
Mitteilungen 51