Direkt zum Inhalt springen

Ausflug mit dem Berliner BDK zur documenta fifteen

Beigetragen von redaktionbe in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 24. Mai 2022

Das Künstler*innenkollektiv ruangrupa aus Jakarta hat ihrer documenta fifteen die Werte und Ideen von lumbung (indonesischer Begriff für eine gemeinschaftlich genutzte Reisscheune) zugrunde gelegt. Als künstlerisches und ökonomisches Modell fußt lumbung auf Grundsätzen wie Kollektivität, gemeinschaftlichem Ressourcenaufbau und gerechter Verteilung und verwirklicht sich in allen Bereichen der Zusammenarbeit und Ausstellungskonzeption.

Im Angebot enthalten sind:

  • ein Input von Nanne Buurman, Kunst- und Kulturwissenschaftlerin, über das gespenstische NS-politische Erbe der Moderne, das eng mit den Anfängen der documenta verknüpft ist.
  • eine Führung mit Ayşe Güleç, Pädagogin und forschende Aktivistin an den Schnittstellen von Kunst, Kunstvermittlung, Antirassismus, Migration sowie Mitglied des künstlerischen Teams der documenta fifteen.

Samstag, den 2.Juli 2022, ganztägig

Treffpunkt: Berliner Hbf oder Kassel Hbf

Anmeldung mit dem Betreff *documenta 15* unter: berlin@bdk-online.info

Der BDK-Berlin zahlt für 20 Mitglieder Eintritt und die beschriebenen Programmpunkte.

Die Anreise mit der Bahn muss von den Teilnehmer*innen selbst organisiert werden.
(Plan ist von unserer Seite:
Hinreise: Abfahrt in Berlin Hbf um 7:46 Uhr/ Ankunft in Kassel Hbf um 10:47 Uhr
– Rückreise: Abfahrt in Kassel Hbf um 20:11 Uhr/ Ankunft um 23:10 Uhr in Berlin Hbf

alles hoffentlich fahrplangemäß und ohne Verspätungen!)

Verwandte Beiträge

Zum Blog