Direkt zum Inhalt springen

Museumsreihe 11/20

Beigetragen von redaktionbe in Museumsreihe 1 Min. Lesezeit 25. Oktober 2020

Gezeichnete Stadt

Arbeiten auf Papier – 1945 bis heute

Berlin ist gezeichnet von seiner Geschichte, von Erfolgen und Niederlagen, von Feudalismus, Prag­matismus, Liberalismus, Demokratien und Diktatu­ren. Aber auch gezeichnet und gemalt von vielen Künstler*innen. Die Berlinische Galerie verfügt über eine der größten und wichtigsten Kunstsammlungen zur Stadt Berlin. Eine besondere Auswahl wird nun ab dem 14. August teilweise erstmals präsentiert. Es werden über 175 Werke von 22 Künstlerinnen und 47 Künstlern ausgestellt: über­wiegend Zeichnungen in großen, mittleren, kleinen Formaten, viel Buntes und Schwarzweißes in sehr unterschiedlichen Techniken sowie ein facettenrei­cher Stilmix aus Gegenständlichkeit, Fotorealismus, Surrealismus, Spätexpressionismus, Abstraktion, Illustrationen und Comic. „Gezeichnete Stadt“ zeigt in sechs Kapiteln einige weltbekannte Künstler*innen – u.a. Rainer Fetting, K.H. Hödicke, Tal R, Tacita Dean, Wolf Vostell – bietet aber auch viel Zeit und Raum für Entdeckungen und Wiederentdeckungen starker Werke und starker Künstler*innen-Biografien wie Gabriele Basch, Thomas Bayrle, Gertrude Sand­mann, Werner Heldt, Evelyn Kuwertz, Klaus Vogelsang. Ausstel­lungskuratorin Annelie Lütgens befasst sich mit der Faszination der Metropole, verbindet Ost mit West. In vielen Werken lassen sich Spuren der Zeitgeschichte auffinden, immer wieder schim­mern auch Erinnerungsbilder an das Berlin der Weimarer Republik hindurch. Berlin feiert dieses Jahr das 100-jährige Jubiläum seiner Stadtgeschichte mit Veran­staltungen und Ausstellungen, „Gezeichnete Stadt“ ist Teil davon.*

*Ausstellungsinformationen von der Berlinischen Galerie, https://berlinischegalerie.de, *Bild: copyright Christoph Rehbach https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Berliniche_Galerie_aussen.JPG

Unser neues Mitgliederangebot „Museumsreihe“ wird nach längerer, Corona bedingter Pause, wieder aufgenommen. Dazu laden wir Sie herzlich ein!

Samstag, 21. November ENTFÄLLT aufgrund Covid-19!

BERLINISCHE GALERIE – Museum für Moderne Kunst, Alte Jakobstraße 124-128, 10969 Berlin

11 Uhr mit Führung (bitte 10 Minuten vorher da sein!)

max. 10 Teilnehmer

Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit, sich die Sonderausstellung „The Blow-Up Regime“ von Marc Bauer, die mit dem GASAG Kunstpreis 2020 ausgezeichnet wurde, anzuschauen.

Der BDK übernimmt die Kosten.

Anmeldung unter: berlin@bdk-online.info

Falls der Termin aufgrund einer Corona bedingten Schließung des Museums ausfallen sollte, werden Sie unverzüglich von uns informiert.

Verwandte Beiträge

Zum Blog