Direkt zum Inhalt springen

Museumsreihe 2/22

Beigetragen von redaktionbe in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 29. Dezember 2021

Tatjana Doll

Was heißt Untergrund?

In ihrer malerischen Auseinandersetzung weist Tatjana Doll (* 1970 in Burgsteinfurt, lebt in Berlin) weit über die herkömmlichen Grenzen ihres gewählten Mediums hinaus. Ein wesentlicher Aspekt in ihrem Werk liegt in der Erforschung der sozio-politischen Kontexte ihrer Bildgegenstände, die sie in einer direkten, schnellen und mitunter rohen Malweise in großformatige Lack- und Ölbilder umsetzt. Die im KINDL gezeigte Werkauswahl ist durchzogen von einem Gefühl der Unruhe, der Bedrohung und Gefahr, die in verschiedenen Subtexten der Arbeiten zutage tritt. Zur Ausstellung erscheint eine Plakatedition des Kopfalphabets in einer Auflage von 200 Stück, davon 20 signiert. *

*Ausstellungsinformationen: https://www.berlin.de/doll *Bild: copyright Marco Funke

Unser Mitgliederangebot „Museumsreihe“ wird auch in 2022 fortgesetzt und wir laden Sie und Euch herzlich dazu ein!

Samstag, den 19. Februar 2022

Kindl – Zentrum für zeitgenössische Kunst, Am Sudhaus 3, 12053 Berlin

12:00 Uhr (bitte 15 Minuten vorher da sein, Treffpunkt an der Kasse)

Es besteht die Möglichkeit, nach der Gruppenführung noch weitere Ausstellungen des Hauses zu besuchen. Anschließend wollen wir uns im Cafe Babette zum kollegialen Austausch treffen.

Der BDK übernimmt die Kosten des Eintritts und der Führung.

Anmeldung unter: berlin@bdk-online.info

Falls der Termin aufgrund einer Corona bedingten Schließung des Museums ausfallen sollte, werden Sie unverzüglich von uns informiert.

Verwandte Beiträge

Zum Blog