15. bis 17. Juni in Gera
Die Bundeswettbewerbe ‚Deutscher Jugendvideopreis’ und ‚Video der Generationen’ zählen zu den populärsten Angeboten für aktive Medienarbeit. Beide werden jährlich ausgeschrieben und finden ihren Abschluss und Höhepunkt im Bundesfestival Video, das in diesem Jahr vom 15. bis 17. Juni in Gera stattfindet. Partner des Festivals sind das Kindermedienland Thüringen (vertreten durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit und die Thüringer Staatskanzlei), die Thüringer Landesmedienanstalt in Zusammenarbeit mit dem Offenen Kanal Gera, die Stadt Gera sowie die Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz.
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt den ‚Deutschen Jugendvideopreis’ mit Preisen im Gesamtwert von 13.000 Euro. Der Wettbewerb ‚Video der Generationen’ wird mit Preisgeldern in Höhe von 6.000 Euro gefördert. Weitere Preise kommen von Sponsoren und Kooperationspartnern.
Beide Wettbewerbe wurden initiiert, um die kreative Auseinandersetzung mit audiovisuellen Medien zu ermöglichen. Mit der Konzeption und Durchführung ist das Kinder- und Jugendfilmzentrum in Deutschland (KJF) mit Sitz inRemscheid beauftragt. Ziel ist es u.a., Filmemachen zum Schlüsselerlebnis für künstlerische und kritische Mediennutzung zu machen.