Der BDK e.V. Fachverband für Kunstpädagogik fördert engagierte Studierende!
Sie studieren Kunstpädagogik, sind im Atelier aktiv, gehen gern in
Ausstellungen und möchten Ihre Erfahrungen und Kenntnisse gern mit
eigenen Umsetzungsideen Kindern und Jugendlichen vermitteln oder möchten
kunstpädagogische Praxis erfahren? Schreiben Sie uns diese Ideen! Die
Sieger des Bundeswettbewerbs probieren gemeinsam mit uns ihr Konzept in
einem dreitägigen Workshop mit Schülerinnen und Schülern in Berlin aus.
Egal, wo Sie studieren, können Sie uns Ihre Ideen zusenden, denn dieser Wettbewerb ist bundesweit ausgeschrieben.
Eine Jury bestehend aus Kunstpädagogen/innen des BDK e.V. Fachverband
für Kunstpädagogik wird nach eingehender Prüfung drei besonders
anregende und praktikable Konzepte prämieren.
Die Aufgabe:
Entwickeln Sie ein Konzept für einen 3-tägigen Workshop für die
Jahrgänge 4 bis 6 oder 7 bis 9, das täglich ca. 4 Stunden umfasst. Die
zugrundeliegende Konzeptidee muss von einer künstlerischen Position,
einem künstlerischen Thema bzw. Problem ausgehen und sich mit diesem vor
allem gestalterisch-praktisch auseinandersetzen!
Es sind alle Bereiche der künstlerischen Medien denkbar. Das ATRIUM
bietet für die Umsetzung viele Werkstätten (z. B. Metall-, Stein-,
Keramik- oder Holzwerkstatt, Textilwerkstatt, PC-Räume, Videostudio,
Probebühnen, Fotolabor, Malersaal, Druckwerkstatt…).
Der Preis:
Wenn Ihre Idee die Jury überzeugt hat, werden Sie für 5 Tage in die
größte Jugendkunstschule Deutschlands, das ATRIUM, nach Berlin
eingeladen. Dort können Sie mit fachkundiger Begleitung Ihr Konzept mit
Schülern/innen der Jahrgänge 4-6 oder 7-9 bei in einer projektartigen
künstlerischen Werkstattwoche der Jugendkunstschule ATRIUM in
Berlin-Reinickendorf umsetzen. Die Fahrt-, Übernachtungs- und
Verpflegungskosten sowie die benötigten Materialien werden durch den BDK
übernommen.
Der Zeitrahmen:
Bewerbungsschluss ist der 15. Juli 2018;
die Rückmeldung erfolgt bis Oktober 2018.
Die Workshopwoche in Berlin findet vom Montag, 25. März bis Freitag, 29. März 2019 statt.
Das Bewerbungsverfahren:
Sie können sich ausschließlich online auf der Seite https://www.bdk-online.info/bdk-bundeswettbewerb/
bewerben.
Viel Erfolg!