Direkt zum Inhalt springen

Max Ernst Ausstellung

redaktionbw in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 22. Juli 2009

Die kommende Ausstellung der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall ist mit Max Ernst (1891-1976) einem der bedeutendsten Vertreter des Surrealismus gewidmet. Erstmalig ist damit ab 16. Oktober (bis voraussichtlich Frühjahr 2010) auch die gesamte eigene Kollektion von 140 Werken zu sehen, die wohl zu den umfangreichsten privaten Sammlungen gehören dürfte. Über die Ölgemälde und Skulpturen hinaus bilden die zahlreichen Papierarbeiten, Collagen, Collageromane, Zeichnungen und Frottagen einen fundierten, vollständigen Einblick in das Schaffen dieses vielseitigen Künstlers.

Die Ausstellung eignet sich sehr gut für Schulklassen. Sie ermöglicht nicht nur einen interdisziplinären Zugang, sondern verschafft gerade jungen Menschen einen interessante Ausblick auf den Einfluss des Surrealismus auf zeitgenössische Medien und Kommunikationsformen. Es wird deutlich, dass die Erfindungen Max Ernsts vieles
vorwegnahmen, was heute in den Medien, wie Fotografie, Werbung und Filmen zum Tragen kommt. Ein umfangreiches Filmprogramm surrealistischer Filmklassiker und heutiger Filme wird die Schau sinnvoll ergänzen. Das museumspädagogische Team arbeitet wieder Führungen zu verschiedenen Themenschwerpunkten sowie für verschiedene Altersgruppen von Kindergarten, über Grundschule, weiterführende Schulen und Fachschulen bis hin zu Studentengruppen aus. Im Kunstvermittlungsraum können die Gruppen ergänzend zur Führung die verschiedenen künstlerischen Techniken Max Ernsts unter Anleitung kreativ erproben. Unser pädagogisches Angebot richtet sich besonders auch an die Oberstufen und den Max Ernst Schwerpunkt der Kunst-Leistungskurse unter dem Titel „Imagination und Wirklichkeit“. Den Themenkatalog zur Ausstellung können Sie ab Mitte Oktober im Internet unter www.kunst.wuerth.com downloaden.

Verwandte Beiträge

Zum Blog