Am 03. Juli fand im Baden-Württembergischen Kunstverein Stuttgart eine Podiumsdiskussion zur Bedeutung der Kunst für die Schule von Morgen mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Schule, Hochschule, Kultur, Wirtschaft und Politik statt. Bei der Diskussion wurde der Stellenwert des Schulfachs Bildende Kunst aus verschiedenen Perspektiven und Blickwinkeln erörtert und in den Kontext aktueller Schulentwicklungen gestellt. Unter anderem wurde die Bedeutung des Schulfachs bezüglich der Entwicklungen in einer bilddominierten Gesellschaft und hinsichtlich der Visual Literacy erörtert. Darüber hinaus wurden die Beiträge des Faches mit Hinblick auf die Persönlichkeitsentwicklung und der Komponente des sinnorientierten Lernens beleuchtet und mehrschichtig die Rolle auch bezüglich der digitalen Entwicklung der Gesellschaft beleuchtet.
