Direkt zum Inhalt springen

Renaissance des Verbreiterungsfachs Intermediales Gestalten

redaktionbw in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 11. März 2019

Nachdem die Studiermöglichkeit des künstlerisch-wissenschaftlichen Verbreiterungsfachs Intermediales Gestalten zwischenzeitlich nicht mehr bestanden hatte, ist es nun wieder möglich, das „Doppelfach“ Bildende Kunst für das gymnasiale Lehramt in Baden-Württemberg zu studieren.
Das Fach Intermediales Gestalten, welches bereits in den 1980ern von S. Michou an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste in Stuttgart initiiert wurde, ist nun an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Karlsruhe und/oder an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste in Stuttgart  studierbar. Diese strukturelle Wiedereinführung  stellt eine besonders erfreuliche Entwicklung dar. Einerseits wird wiederum auf die spezifischen Besonderheiten des Studiengangs Bildende Kunst /gymnasiales Lehramt mit individuellen Gewichtungsmöglichkeiten für die Studierenden eingegangen. Andererseits wird den inhaltlichen Schwerpunkten des Bildungsplanes bzgl. Digitalisierung und den Themenfeldern Körper, Raum und Zeit erneut Rechnung getragen.

Näheres zu den jeweiligen Vorgaben bzgl. des Studiengangs sind unter folgenden Internetseiten zu finden:

http://www.kunstakademie-karlsruhe.de/studium/lehramt-an-gymnasien/intermediales-gestalten-img/

Staatliche Akademie der bildenden Künste Karlsruhe

http://www.abk-stuttgart.de/studium/studienangebote/kuenstlerisches-lehramt-mit-bildender-kunst/teilstudiengang-intermediales-gestalten.html

Staatliche Akademie der bildenden Künste Stuttgart

Verwandte Beiträge

Zum Blog