Wir freuen uns sehr, dass für unsere Mitglieder zum Themenschwerpunktbereich „Figur im Kontext“ neben den Zoom Vorträgen zu Sibylle Bergemann am Mo., 10. 11. ab 19 Uhr im Stuttgarter Hospitalhof ein Vortrag zu Giotto di Bondone angeboten werden kann.
Dr. Michael Viktor Schwarz (Universität Wien) ist profunder Kenner der Kunstgeschichte des Mittelalters diesseits und jenseits der Alpen und wird mit seiner Expertise Werke von Giotto di Bondone vielschichtig erörtern und beleuchten.
Giotto ist der erste Künstler, über den man genug weiß, um nach dem Leben und Werk-Schema über ihn sprechen zu können. Jedoch zeigen sich zwei Giottos: Ein Giotto, den man den Giotto der Erinnerung nennen kann und der auf Giorgio Vasaris Biographie aus dem 16. Jahrhundert basiert: Erfinder des Naturstudiums, mit der Franziskanerbewegung verbunden, erster Renaissancekünstler. Und ein Giotto, den man den Giotto der Vergangenheit nennen kann und dessen Profil aus dem Studium der Kontexte seiner Lebenszeit entsteht. Der Vortrag widmet sich diesem weniger bekannten zweiten Giotto und vergleicht ihn mit dem ersten.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist ohne Voranmeldung möglich – wir freuen uns über ihre Teilnahme!