Kunstwissenschaftliche Führung mit Marion von Schabrowsky im Kunstbau des Lenbachhauses München
Über Qualität und Bedeutung der Malerei von Turner muss hier kein Wort verloren werden. Aber die Ausstellung mit rund 40 Gemälden und ähnlich vielen Aquarellen, ergänzt durch Skizzen, wollen wir bejubeln. Möglich wurde diese Präsentation durch die Kooperation mit der Tate, die den Nachlass von Turner bewahrt und pflegt.
Termin: Sa 20. Januar 2024
Ort: Lenbachhaus/Kunstbau in München
Treffpunkt: 14.00 Uhr im Eingangsbereich
Beginn: 14.15 Uhr pünktlichst, da Zeitfenster eingehalten werden müssen
Referentin: Marion von Schabrowsky
Anmeldung: Spätestens bis Do 18. Januar 2024
Ihre Anmeldung erfolgt bitte per Email ausschließlich an
fortbildung-bayern@bdk-online.info und unbedingt mit dem Betreff: 1. KUsa, nur so kann sie zuverlässig registriert werden.
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine automatische Meldebestätigung versendet werden kann. Sie werden aber rechtzeitig benachrichtigt falls Ihre Anmeldung, z.B. wg. Überbuchung, nicht berücksichtigt werden kann; ggf. wird eine Nachrückliste eröffnet. Nach Ablauf der Meldefrist erhalten Sie vom Referat Fortbildung die Einladung, die Sie zur Teilnahme berechtigt. Bitte notieren Sie auch, dass BDK-Mitglieder aus gutem Grund Vorrang bei der Anmeldung genießen. – jö
Bildnachweis: The Fall of Anarchy (?) / Der Sturz der Anarchie (?), ca. 1833-34, Joseph Mallord William Turner (1775-1851). Tate: Accepted by the nation as part of the Turner Bequest 1856 © Photo / Foto Tate