Direkt zum Inhalt springen

17. BDK – Wettbewerb „Kunststück. Kunst vermitteln“ im Schuljahr 2022/2023

redaktionby in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 16. Oktober 2022

Der Fachverband für Kunstpädagogik BDK e.V. in Bayern veranstaltet in Kooperation mit dem Großhandel für Künstlerbedarf boesner zum 17. Mal den Wettbewerb „Kunststück. Kunst vermitteln“ für Projekte im Kunstunterricht in allen Schularten und -stufen sowie öffentlichen Bildungseinrichtungen in Bayern.

Thema: Transformationen

Digitale Charakterentwicklungen im Game Design als formale Ideengeber für Teppichmuster, traditionell geformte Keramiken mit erotisch-umschlungenen Körpern zwischen Kitsch und japanischer Manga-Darstellung, gehäkelte Skulpturen und gewebte Bilder. Alte Techniken werden mit neuen Inhalten aufgeladen, traditionelles Handwerk neu interpretiert, Analogie und Digitalisierung verknüpft. Wer die Biennale in Venedig besucht hat, konnte hier eine Fülle an spielerischen, lustvollen Werken finden, die gerade in ihrer Ambivalenz von Form und Inhalt umso kritischer, überraschender und treffender berührten.

Digitale Entwürfe als Vorarbeit für konkrete haptische Umsetzungen? Reale Modelle als Konzepte für eine Weiterentwicklung in virtuellen Räumen? Das Spiel zwischen Zwei- und Dreidimensionalität oder der Switch von Bildsprachen in eine andere, nicht zu erwartende Bildwelt…?

Wir sind sehr gespannt auf Ihre Ideen!

Teilnehmerinnen und Teilnehmer:

Der Wettbewerb richtet sich an Kunstlehrerinnen und Kunstlehrer aller Schularten in Bayern sowie an außerschulische Kunst- und Museumspädagogen, die für ein schulisches Projekt Unterstützung zur Finanzierung suchen.

Zeitlicher Ablauf:

Anmeldung und Einreichung des Konzepts bis 1. März 2023. Der Start des Projekts soll im laufenden Jahr 2023 erfolgen. Die Zuteilung der Wertgutscheine erfolgt ab circa Mai 2023.

Durchführung des Auswahlverfahrens:

Einreichung eines Exposés mit folgenden Angaben:

– Teilnehmende Institution(en) und Verantwortliche (Kontaktadressen mit Mail)
– Ziel des Projekts
– Projektbeschreibung mit geplanten Vorhaben
– Zeitplan
– geplante Verwendung der Gelder
– Bestätigung der Antragstellenden: Einreichung einer Projektdokumentation in Wort (max. 2-4 Seiten, DIN-A4), und Bild und/oder Film nach Ende des Projekts bzw. zum Schuljahresende 2022/23

Jury:

Die eingesandten Projektkonzepte werden durch eine Fachjury, bestehend aus Mitgliedern des BDK-Vorstandes sowie Vertretern kunstpädagogischer Lehrstühle juriert. Die Projektförderung beträgt zwischen 200 und 500 Euro.

Veröffentlichung:

Ausgewählte Ergebnisse werden in der Fachzeitschrift des Verbandes BDK INFO publiziert.

Die Anmeldung bis 1. März 2023 erfolgt über die Mail-Adresse  und die Einsendung des Exposés an: wettbewerb-bayern@bdk-online.info

Brigitte Kaiser (BDK-Wettbewerbsreferentin) und Barbara Lutz-Sterzenbach (BDK-Vorsitzende)

Verwandte Beiträge

Zum Blog