Kunstwissenschaftliche Führung im MUSEUM der MODERNE (MdMS) in Salzburg durch den Kurator der Ausstellung, Jürgen Tabor
Das MdMS zeigt die erste Retrospektive von Jacqueline Mesmaeker (1929-2023) außerhalb ihres Heimatlands Belgien. Leider ist es eine posthume Ausstellung geworden, doch die Grundlagen der Ausstellung konnte die Generali Foundation, die diese Personale erarbeitet hat, mit der Künstlerin vor ihrem Tod festlegen. Ein wesentliches Merkmal von Mesmaekers Werken ist das feinfühlige Bewusstsein für die existenziellen Prozesse des Erinnerns und Vergessens, sowie für die psychische, politische und ästhetische Bedeutung des Subtilen und Verborgenen. Ihr Œuvre umfasst Skulpturen und skulpturale Interventionen ebenso wie Malerei und Zeichnung, Fotografie, Film und Video, sowie Sprache und Text. Aus all diesen Bereichen sind Hauptwerke in der Ausstellung präsent. Jacqueline Mesmaeker hat über fünf Jahrzehnte hin konsequent künstlerisch gearbeitet und war auch über viele Jahre hin an belgischen Kunstuniversitäten in der Lehre tätig, aber außerordentliche Anerkennung erfuhr sie erst in den letzten Jahren … [Quelle: Museum der Moderne, Salzburg] – jö
Ort: Museum der Moderne Salzburg, Mönchsberg
Termin: Samstag, 10. Mai 2025
Treffpunkt: 14.00 Uhr, Foyer Mönchsberg
Beginn: 14.15 Uhr s.t.
Referent: Dr. Jürgen Tabor
Anmeldung bis zum Donnerstag, 8. Mai, ausschließlich per Email an fortbildung-bayern@bdk-online.info und unbedingt mit dem Betreff: 4. KUsa, nur so kann sie zuverlässig registriert werden.
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine automatische Meldebestätigung versendet werden kann. Sie werden aber rechtzeitig benachrichtigt, falls Ihre Anmeldung, z.B. wg. Überbuchung, nicht berücksichtigt werden kann. Gegebenenfalls wird eine Nachrückliste eröffnet. Nach Ablauf der Meldefrist erhalten Sie vom Referat Fortbildung die Einladung, die Sie zur Teilnahme berechtigt. Bitte notieren Sie auch, dass BDK-Mitglieder aus gutem Grund Vorrang bei der Anmeldung genießen. – jö
Bildnachweis: Jacqueline Mesmaeker, Les Régentes (Frans Hals/Paul Claudel) 1990-2012 Diptychon digitaleFarbfotografien © Estate Jacqueline Mesmaeker, Courtesy Galerie Nadja Vilenne, Lüttich