Der 73. Europäische Wettbewerb 2026 ist ausgeschrieben. Das Thema fordert auf zum Nachdenken, und es verweist auf die Idealvorstellungen der Gründungszeit der Europäischen Union genauso, wie es auch Zündstoff enthält.
Informieren Sie sich auf der Homepage des EUROPÄISCHEN WETTBEWERBS über die Aufgabenstellungen und, beachten Sie: Für Lehrerinnen und Lehrer sind wieder Online -Fortbildungen konzipiert worden (heuer mit Terminen, die auch mit der Ferienordnung von Bayern und Baden-Württemberg verträglicher sind), dafür müssen Sie sich anmelden. Dazu kommt auf der Seite ein Materialpool mit Unterrichtshilfen, zu dem auch Sie als erfahrene Teilnehmende beitragen können – oder als Neuling profitieren dürfen
.
Also, besuchen Sie https://www.europaeischer-wettbewerb.de/nachrichten/start-des-73-europaeischen-wettbewerbs-dein-europa-recht-respekt-realitaet/–