Die Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern e.V.
lädt herzlich zu einem Online-Diskussionsforum am 11. Dezember von 16:30 – 18:00 Uhr ein, um gemeinsam ein Positionspapier zu auf den Weg zu bringen. Zudem starten wir eine Umfrage zur Lage der Kulturellen Bildung in Bayern, hinzu kam jetzt noch recht kurzfristig ein InnovationsBarometer der BKJ-Kolleg*innen – alle Infos als Textbausteine finden Sie unten. Uns ist bewusst, dass wir gerade besonders aufreibende Zeiten erleben, die den üblichen Jahresendstress nochmal potenzieren. Trotzdem oder gerade deswegen: bitte unterstützten Sie uns im Rahmen des Diskussionsforums und der Umfragen mit Ihrer Beteiligung und Ihren Netzwerken, damit wir gegenüber Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft gemeinsam wirksame Argumente für die Kulturelle Bildung entwickeln können. Wir brauchen dazu eine möglichst breite Beteiligung – streuen Sie die Einladungen also gern in Ihren Verteilern.
Online-Diskussionsforum „Kulturelle Bildung Reloaded“ am 11. Dezember von 16:30 – 18:00 Uhr
Die Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern (LKB:BY) nimmt die Verwerfungen der Corona-Krise zum Anlass, die Akteur*innen der Kulturellen Bildung in Bayern zum Jahresende zu einem Online-Forum am 11. Dezember von 16:30 – 18:00 Uhr einzuladen. Ziel ist es, ein nachhaltiges, zukunftsfähiges und krisensicheres Verständnis von Kultureller Bildung zu entwickeln und gemeinsame Positionen und Forderungen zu finden. Anmeldung bis 8. Dezember per Mail an info@lkb-by.de
Umfrage Kulturelle Bildung in Bayern bis 7. Dezember
Die Corona-Pandemie hat die strukturellen Defizite der Kulturellen Bildung in Bayern in drastischer Weise sichtbar gemacht. Um gegenüber Politik und Verwaltung wirksamer für Verbesserungen einzutreten und Forderungen mit Daten zu Zahlen unterlegen zu können, startet die Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern (LKB:BY) eine Online-Umfrage. Eingeladen sind alle Organisationen, Einrichtungen und Akteur*innen, die sich dem Handlungsfeld Kulturelle Bildung zurechnen. Die Umfrage ist bis 8. Dezember online.
InnovationsBarometer BKJ bis 30. November
Um das Feld der Kulturellen Bildung bestmöglich zu unterstützen und auf aktuelle Herausforderungen wie Digitalisierung reagieren zu können, führt die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ein deutschlandweites InnovationsBarometer durch. Angesprochen sind haupt-, ehrenamtliche und freischaffende Fachkräfte in den unterschiedlichen Organisationen – von Einrichtungen bis Vereinen und Initiativen – kultureller Kinder- und Jugendarbeit. Die Beantwortung der Fragen nimmt ca. 15 Minuten in Anspruch und erfolgt anonym. Bitte füllen Sie die Befragung möglichst bis zum 30. November 2020 aus.
—
Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern e.V. (LKB:BY)
c/o Museumspädagogisches Zentrum (MPZ)
Infanteriestraße 1, 80797 München
Telefon: 089 / 954 115 214
E-Mail: info@lkb-by.de
Twitter: @lkb_by
Jetzt den LKB:BY-Newsletter abonnieren!