Direkt zum Inhalt springen

KPT 2026 – SAFE THE DATE!  16.10.2026

redaktionby in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 6. November 2025

Kunstpädagogischer Tag am Lehrstuhl für Kunstpädagogik der Universität Augsburg

Perspektiven wechseln – Blicke verschieben

Fortbildungsveranstaltung des BDK Bayern e.V. und des Lehrstuhls für Kunstpädagogik der Universität Augsburg

„Kommen Sie rein, können Sie rausschauen!“

Was zunächst wie ein flapsiger Spruch klingen mag, hat einen Hintergrund: Nur, wer den Blick nach innen wagt, ist imstande, den offenen Blick nach außen zu richten. Andere Perspektiven einzunehmen, andere Sichtweisen zu erkennen und anzunehmen, all dies setzt Selbstreflexion, Empathie und Ambiguitätstoleranz als ein hohes Gut der Selbstkompetenz voraus.

Unser kunstpädagogischer Tag möchte Sie dazu einladen, den Blick zu verändern und ungewohnte Perspektiven einzunehmen, um neue Vermittlungsfelder zu entdecken und frische Inspirationen für Ihre eigene Vermittlungspraxis zu gewinnen.

Am Vormittag erwarten Sie aktuelle Beiträge zu zentralen kunstpädagogischen Diskursen: zu den ästhetisch-politischen Dimensionen von Design, zu diskriminierungskritischen Vermittlungsansätzen im Kontext von Dekolonisierung sowie zum Perspektivwechsel als Motor transkultureller Kompetenz.

Der Nachmittag gehört ganz dem eigenen Erproben des „Blicke-Verschiebens“. Im künstlerisch-praktischen wie rezeptiven Auseinandersetzen kann der Perspektivwechsel auf vielfältige Weise erforscht und erprobt werden. Das Workshop-Angebot reicht von Migration in der Bildenden Kunst, praktischer Werkerschließung mittels digitaler Interventionen, performativen und kollaborativen Arbeitsformen, Genderfragen und Zweckentfremdungen über kreatives Storytelling und Materialtransformationen bis hin zum Erforschen transkultureller Bildwelten in der Kunstvermittlung. Die Vielfalt der Workshops schließt unterschiedliche künstlerische Verfahren, verschiedene Lehrplan-Inhalte und den Umgang mit künstlicher Intelligenz ein.

Wir richten unser Angebot ausdrücklich an Lehrkräfte aller bayerischen Schularten und freuen uns auf Ihre Anmeldung. Diese wird ab Frühjahr 2026 möglich sein.

Schauen wir also gemeinsam rein, um auch wieder gemeinsam rauszuschauen, in eine offene, vielfältige Welt der Kunst mit all ihren Kontexten.

Bis dahin, bleiben Sie offen und neugierig auf andere Sichtweisen.

Ihre Franziska Seitz-Vahlensieck

Weitere Informationen zum Programm sowie dem Workshopangebot finden Sie demnächst hier.

Verwandte Beiträge

Zum Blog