Praxisorientierter Workshop mit Bärbel Bruns im Werkraum der Münchner VHS in der Keilberthstraße
Am Anfang ist der Faden, er ist die Leitlinie. Er kann aus Wolle sein, aus Papier, Stoff, Draht. Fein wie Haar oder dick wie ein Arm.
Mit diesen Grundstoffen gestalten wir dreidimensionale Objekte. Wir erschaffen, besticken, weben, bespannen, nähen, formen unser eigenes Objekt. Auch mit Hilfe von Materialien wie Papier, Plastikfolie, Stoff, Gips, Keramikbruch + Naturmaterialien. Und auch mit der Hilfe der Gemeinschaft. Der Kurs eignet sich für Alle, die Lust haben, den Faden neu zu entdecken.
Termin: Samstag, 27.1.2024
Zeit: 10.00 Uhr – 18.00 Uhr (18.30 Uhr)
Ort: Keilberthstr. 6, Raum 208 [Gelände der Keilberthschule], München
Referentin: Bärbel Bruns
Kosten: € 20,– Materialbeitrag, vor Ort zu entrichten
Aus verständlichen Gründen ist die Teilnehmer:innenzahl strikt begrenzt. Ihre Anmeldung wird als verbindlich betrachtet, ggf. werden Sie auf eine Warteliste gesetzt. Bei Verhinderung geben Sie bitte unverzüglich Nachricht.
Anmeldung: Spätestens bis Montag, 22. Januar 2024
Ihre Anmeldung erfolgt bitte ausschließlich per Email und mit dem Betreff: „Textil“ an die Mailadresse fortbildung-bayern@bdk-online.info . Nur so kann sie zuverlässig registriert werden.
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine automatische Meldebestätigung versendet werden kann. Sie werden aber rechtzeitig benachrichtigt falls Ihre Anmeldung, z.B. wg. Überbuchung, nicht berücksichtigt werden kann; ggf. wird eine Nachrückliste eröffnet. Nach Ablauf der Meldefrist erhalten Sie vom Referat Fortbildung die Einladung, die Sie zur Teilnahme berechtigt. Bitte notieren Sie auch, dass BDK-Mitglieder aus gutem Grund Vorrang bei der Anmeldung genießen. – jö
Bildnachweis: Bärbel Bruns