Praxisorientierter Workshop mit Ursula-Maren Fitz in deren Atelierwerkstatt in Waakirchen
An den zwei Samstagen lernen Sie fundiert Arbeitstechniken mit Glas kennen, die Sie auch mit Schüler:innen im Unterricht umsetzen können. Im Kursverlauf entstehen Glas-Bilder und/oder Schmuckstücke aus Glas im Fusing-Verfahren. Dabei wird Flachglas geschnitten, farblich mit Pigmenten oder mit Metallen und bunten Glasstücken/-kröseln gestaltet und bei ca. 850° im Brennofen geschmolzen. Dazu lernen Sie auch Brennkurven zu berechnen und schließlich werden weitere Arbeitsmöglichkeiten wie Pâte de Verre vorgestellt und ausprobiert. Aus technischen Gründen, die das Material Glas vorgibt, sind zwei Arbeitstage mit Zeitabstand notwendig. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Termine: Jeweils am Samstag, 21. Januar und 4. Februar 2023
Zeit: Jeweils 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Atelier: Schmied-Balthes-Str. 10, 83666 Waakirchen
Referentin: Ursula-Maren Fitz
Kosten: € 20,– für Material etc. (zahlbar vor Ort)
Aus verständlichen Gründen ist die Teilnehmer:innenzahl streng begrenzt, Ihre Anmeldung wird als verbindlich betrachtet, ggf. werden Sie auf eine Warteliste gesetzt. Bei Verhinderung geben Sie bitte unverzüglich Nachricht.
Anmeldung: Spätestens bis Montag, 16. Januar 2023, ausschließlich per Email an:
fortbildung-bayern@bdk-online.info
und mit dem Betreff: Glas
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine automatische Meldebestätigung versendet werden kann. Sie werden aber rechtzeitig benachrichtigt, falls Ihre Anmeldung z.B. wg. Überbuchung nicht berücksichtigt werden kann; ggf. wird eine Nachrückliste eröffnet. Nach Ablauf der Meldefrist erhalten Sie vom Referat Fortbildung die Einladung, die Sie zur Teilnahme berechtigt.
Notieren Sie bitte auch, dass BDK-Mitglieder aus gutem Grund bevorzugt behandelt werden. -jö
Bildnachweis: Foto © Ursula-Maren Fitz