Der BDK e.V. wendet sich mit Nachdruck gegen die neue Sondermaßnahme für gymnasiale KunstlehrerInnen, Teilzeitkräfte ab dem Schuljahr 2018/19 zu mehr Unterricht zu verpflichten.
Mit Besorgnis nehmen wir zur Kenntnis, dass diese Sonder-Regelung die Arbeitsbelastung der gymnasialen Kunstlehrerinnen und Kunstlehrer nochmals drastisch verschärft!
Wir befürchten zudem, dass diese Sonderbelastung für AbsolventInnen der Akademien als Abschreckung fungieren könnte und damit das Gegenteil von dem erreicht wird, was wir alle anstreben: Junge KunstlehrerInnen zu gewinnen, die dieses essentielle Bildungsfach qualitätsvoll und engagiert an unseren Gymnasien unterrichten.
Diese „Negativwerbung“ wird sicher nicht dazu beitragen, dem Kunstlehrermangel in Bayern entgegenzuwirken. Im Gegenteil! Klug wäre, ENDLICH die Unterrichtspflichtzeit der KunstlehrerInnen anzugleichen und weitere deutliche Schritte zu unternehmen, das Berufsbild attraktiver zu gestalten.
Der BDK e.V. wendet sich mit einem deutlichen Protestschreiben an die Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Prof. Dr. Kiechle und Kultusminister Sibler und plant weitere Maßnahmen! Ideen zur Unterstützung richten Sie bitte an redaktion@bdkbayern.de oder baerbel.lutz-sterzenbach@gmx.de.
22.7. 2018
Barbara Lutz-Sterzenbach, BDK e.V. Vorsitzende