Fachliteratur
Thomas Klemm: Keinen Tag ohne Linie? Die kunst- und gestaltungstheoretische Forschung in der DDR zwischen Professionalisierung und Politisierung (1960er bis 1980er Jahre).
München: kopaed 2012
Wolfgang Legler: Einführung in die Geschichte des Zeichen- und Kunstunterrichts von der Renaissance bis zum Ende des 20. Jahrhunderts.
Oberhausen: Athena 2011
Nobumasa Kiyonaga: Alfred Lichtwark. Kunsterziehung als Kulturpolitik.
München: kopaed 2008
Helene Skladny: Ästhetische Bildung und Erziehung in der Schule. Eine ideengeschichtliche Untersuchung von Pestalozzi bis zur Kunsterziehungsbewegung.
München: kopaed 2012
Brigitte Zuber: Gymnasiale Kunsterziehung der NS-Zeit. Das Beispiel München.
Göttingen: Wallstein-Verlag 2009