28.-30. Oktober 2011
Vom 28.10.2011-30.10.2011 richten die Lehrstühle Visuelle Kommunikation und Kunst und ihre Didaktik an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar die interdisziplinäre Fachtagung «Schusterfisch – Schrift in Bildung und Vermittlung« aus.
Der Kompetenzerwerb im Umgang mit Schrift ist zentraler Bestandteil der Lehrpläne an deutschen Grundschulen. Der fachdidaktische Diskurs wird bestimmt durch die Frage nach den Entwicklungsschritten im Erwerb von Schreib- und Lesekompetenz. Gänzlich unberücksichtigt bleibt bis heute der Einbezug typografischer Grundregeln, die auf eine optimale Lesbarkeit von Texten orientieren. Zu wenig Beachtung findet der Zusammenhang von Textgestaltung und besserer Merkfähigkeit von Inhalten vor allem auch in weiterführenden Schulen. Die Verantwortung der einzelnen Fächer ist in dieser Hinsicht bisher nicht diskutiert worden. Die interdisziplinäre Fachtagung soll den Diskurs über Verantwortungsfelder der Fächerkulturen ebenso anregen wie sie praktische Umsetzungsideen für eine Optimierung von Lernprozessen durch gute Gestaltung in Wort und Schrift angewandt präsentieren wird. Perspektiven für eine verbesserte Lehrerbildung werden ebenso in den Blick genommen wie mögliche Kooperationsfelder zwischen Typografen und Grafikdesignern auf der einen Seite und Lehrenden wie Fachdidaktikern auf der anderen.
Infos und Anmeldung unter: www.schusterfisch.de