Direkt zum Inhalt springen

FILM >> UP

Beigetragen von redaktionbdk in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 3. September 2010

2.-4. SEPTEMBER 2010 IN HANNOVER

LAST CALL!
Einladung zum Lernkongress film>>up – Modelle für die praktische Filmarbeit mit Schülern
Kultur- und Kommunikationszentrum ‚Pavillon’ Hannover
Anmeldeschluss : Freitag, 20. August 2010

Filmemacher, Medienpädagogen, Lehrer, Schüler und Experten aus der Filmbranche sowie Vertreter von Hochschulen und Fachverbänden präsentieren beispielhafte Medienprojekte und erarbeiten gemeinsam neue Ansätze für die Filmbildung von Jugendlichen, für die Nachwuchsförderung und die Aus- und Weiterbildung von Multiplikatoren. >>>

Der Kongress legt den Fokus bewusst auf die praktische Herangehensweise, weil das Medium Film den handlungs- und produktionsorientierten Ansatz von seinem Wesen her mit sich bringt. Die Bedeutung der praktischen Filmbildung in Schulen soll ebenso diskutiert werden wie die Frage nach den Chancen des Filmemachens im System Schule.

Daraus folgen die konkreten Themen des Kongresses:
• Kooperations- und Projektformen von schulischer und außerschulischer Filmbildung
• Aus- und Weiterbildung von Multiplikatoren und Lehrern
• Fördermöglichkeiten jugendlicher Filmemacher nach der Schule
• Weiterentwicklung von Festivals und Wettbewerben für Filme von Jugendlichen

In eintägigen Arbeitsgruppen werden die Themen diskutiert und begleitet von Impulsreferaten von Wissenschaftlern, Politikern und Akteuren von Jugendfilmprojekten. In dynamischen Speed-Datings werden Filmprojekte präsentiert, die Kooperationen von Schulen und außerschulischen Filmpartnern und Medienpädagogen erfolgreich realisieren (alle Projekte online einzusehen unter www.kongress.film-up.org).

Innerhalb des Kongressprogramms wird es die Möglichkeit eines intensiven Austausches von interessierten Lehrerinnen und Lehrern und ‘Filmlehrern’
geben : Freitag, 3. September, 18 Uhr!

Tagungsgebühr: 40€
Online-Anmeldung unter www.kongress.film-up.org.

Kooperationspartner des Kongresses sind:
NiLS – Niedersächsisches Landesamt für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Netzwerk Mediatheken beim Bundesministerium für Justiz (BMJ)
FRAME – ständige Konferenz der frei arbeitenden Medienzentren
GMK – Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur

Gefördert wird die Tagung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

Kongressveranstalter ist das Bundesweite Schülerfilm- und Videozentrum e.V. in Hannover mit seinem Nachwuchswettbewerb up-and-coming Internationales
Film Festival Hannover.

Claudia Wenzel
Projektleitung filmlehrer.de

filmlehrer.de | up-and-coming.de
Postfach 1967
D-30019 Hannover
Fon: +49 (0) 511 – 66 11 02
Fax: +49 (0) 511 – 39 30 25
E-Mail: ed.gnimoc-dna-pu@rerhelmlif

http://www.filmlehrer.de
http://www.up-and-coming.de

Weitere Links:

Zur Website

Verwandte Beiträge

Zum Blog