Direkt zum Inhalt springen

Infos + Termine

Beigetragen von redaktionbdk in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 30. November 2013

++ Förderseminar ++ Preisgekrönte Schülerprojekte ++ HV 2014

„Luxus Lücke“ 

BDK-Bundesförderseminar für Schülerinnen und Schüler von Do. 05.12. bis So. 08.12.2013 in der Jugendkunstschule ATRIUM, Berlin-Reinickendorf.
Der Fachverband für Kunstpädagogik BDK e.V. initiiert jedes Jahr ein länderübergreifendes Seminar für Schülerinnen und Schüler aus allen Bundesländern, die sich durch herausragende Leistungen oder besonderen Einsatz im oder für den Kunstunterricht hervorgetan haben. Das Bundesförderseminar wird aus Beiträgen der BDK-Mitglieder finanziert. Pro Bundesland wird eine Schülerin / ein Schüler von den Landesverbänden ausgewählt. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern entstehen dabei keine Kosten. Der BDK fördert fachlich interessierte und engagierte Jugendliche, durch angeleitete Arbeit in einer selbst gewählten Werkstatt und gibt ihnen die Gelegenheit, zumindest punktuell Einblicke in das kulturelle Angebot der Bundeshauptstadt zu erlangen.

https://www.bdk-online.info/blog/data/2013/11/Text_-BDK-Homepage_F%C3%B6rderseminar-2013.pdf


Preisgekrönte Schülerprojekte – Von Nistkästen bis hin zur Video­installation

Oberhausen/Metropole Ruhr. Mehr als 650 Schülerinnen und Schüler aus 24 Schulen der Region beteiligten sich an der Ausschreibung „EMSCHERKUNST – Call for Art Education“. Sieben kunstpädagogische Projekte wurden von der Jury ausgewählt und im Rahmen der EMSCHERKUNST im Sommer umgesetzt. Vom 2. Dezember 2013 bis zum 31. Januar 2014 widmet sich eine Ausstellung im Oberhausener Elsa-Brändström-Gymnasium den realisierten Projekten. Der Eintritt ist frei!


Die HV 2014  im Blick – Der BDK-Vorstand besichtigte Tagungshotel. Vor jeder HV besucht der geschäftsführende Vorstand des BDK den ausrichtenden Landesverband, um gemeinsam Fragen rund um die Hauptversammlung zu erörtern. Neben einer mit Arbeitspunkten prall gefüllten Vorstandssitzung wurden mit Rolf Niehoff, Elfi Alfermann und Jörg Grütjen vom LV NRW die Tagungsorganisation und die Inhalte der Arbeitsgruppen besprochen. Mit dem Hotel Franz wurde eine komfortable Tagungsstätte gefunden. Auf das vom NRW-Vorstand bestens organisierte Rahmenprogramm können sich die Delegierten freuen. 

Die Hauptversammlung des  BDK 2014 findet vom 21.-23.März in Essen statt.

Verwandte Beiträge

Zum Blog