AUF DEM SPRUNG – Positionen zwischen Kunst und Pädagogik
Am 01. und 02.11.2013 wird an der HfbK Hamburg die zweite bundesweite Tagung der Studierenden der Kunstpädagogik stattfinden. Die Tagung wird von Studierenden der HfbK Hamburg und der UdK Berlin kooperativ veranstaltet und ist offen für interessierte Studierende aller Bundesländer. Im Studium der Kunstpädagogik bewegt man sich in einem spannungsreichen Feld zwischen Kunst, Wissenschaft und Vermittlung. Wie man sich in diesem komplexen Gefüge positioniert, ist abhängig von unzähligen Faktoren: Individuelle Neigungen nehmen dabei ebenso Einfluss wie die bundesweit unterschiedlichen Studiengänge. Eine entsprechende Vielfalt in der Auslegung und Praxis des Faches ist die Folge. Und: Wie gelingt ein produktiver Dialog von künstlerischer Freiheit und pädagogischem Anspruch innerhalb der Grenzen von Bildungsinstitutionen?
HANDELN IM UNTERRICHT
Bezugsfelder der Kunstpädagogik zwischen Kunstpraxis und Kunstwissenschaft. Am 30. September 2013 findet an der Uni Paderborn der Kunstpädagogische Tag des BDK NRW statt.
Im Zentrum des Tages steht das Handeln der Schülerinnen und Schüler im Kunstunterricht. Ihr Handeln umfasst einmal die Praxis gestalterischer und künstlerischer Prozesse und zum anderen die rezeptive Auseinandersetzung mit künstlerischen Phänomenen und Bildern aus der aktuellen und historischen Kultur. Doch welche Arten und Weisen gibt es, den Anspruch der Verknüpfung von Tun und Denken, von Auge, Hand und Geist, von Produktion, Rezeption und Reflexion, von Kunstwissenschaft und Kunstpraxis einzulösen? In Vortrag und Workshops wird dieser Frage intensiv nachgegangen.
SERIE IN DER KUNST
Kunstpädagogischer Tag in Hannover am 30. August 2013. Gerade
die Künste zeigen, wie vielfältig sich das Prinzip des Seriellen
ausdrücken kann. Die „Verstärkung“ eines Bildinhaltes durch die Serie
wird in Hannover in Vorträgen und Workshops vielschichtig betrachtet und
erfahren. Die Kooperationsveranstaltung wird vom BDK, Fachverband für
Kunstpädagogik und der Hochschule Hannover durchgeführt und findet in
der Fakultät III, Design und Medien auf dem Expo-Plaza 2 statt.