Herbsttreffen des BDK am 25. und 26.09.2021 in der Reinhardswaldschule / Fuldatal
Das Herbsttreffen des BDK, als regelmäßiges Zusammentreffen von geschäftsführendem Bundesvorstand, seinen beigeordneten Referaten und Vorstandsmitgliedern aus den Landesverbänden findet dieses Jahr wie gewohnt in Kassel-Fuldatal statt – zwar immer noch unter Corona-Bedingungen – aber endlich wieder in Präsenz. Diesmal soll es viel Raum für Gespräche am Samstag Nachmittag geben, dabei soll neben der Situation an den Schulen und der Verbandsarbeit in den Ländern auch der Kommunikationsfluss zwischen Bundesvorstand, Landesvorständen und Mitgliedern thematisiert werden. Vorgesehen ist auch eine Fortbildung zu Bildrechten und Datenschutz.
Deutscher Jugendfilmpreis gestartet – Jahresthema: Work:in Progress
Die Ausschreibung des Deutschen Jugendfilmpreises 2022 hat begonnen. Ab sofort können Menschen bis 25 Jahre ihre Filme zum Wettbewerb einreichen. Dabei steht es den Filmemacher*innen offen, welches Thema sie behandeln. Zusätzliche Gewinnchancen bietet das Jahresthema „Work:in Progress“. Zu gewinnen gibt es Preise im Gesamtwert von 12.000 Euro. Die besten Filme werden beim kommenden Bundes.Festival.Film. in Augsburg auf großer Leinwand gezeigt und prämiert. Teilnahmeschluss ist der 15. Januar 2022.
Weitere Informationen: www.deutscher-jugendfilmpreis.de/
Bewerbungsstart für „KULTURLICHTER – Deutscher Preis für kulturelle Bildung“ 2021
Am 16. September 2021 beginnt die Bewerbungsphase für den Deutschen Preis für digitale kulturelle Bildung, ausgelobt von Kulturstaatsministerin Monika Grütters und der Kulturstiftung der Länder. Wettbewerbsbeiträge können bis zum 27. Oktober 2021 unter www.kulturlichter-preis.de eingereicht werden.