Direkt zum Inhalt springen

Kompendium der Medienkunstportale

Beigetragen von redaktionbdk in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 24. August 2012

Medienkunst beschränkt sich nicht auf die Anwendung digitaler Werkzeuge für künstlerische Produktionen, sondern ist  mittlerweile ein eigenständiges Begriffsfeld in der Kunst und Gegenstand der Unterrichtspraxis. Netzkunst ist etwas spröder  im pädagogischen Zugriff. Sie arbeitet mit dem Medium Internet und braucht dieses, um überhaupt entstehen zu können. Zur Rezeptionshilfe haben zwei Studentinnen der Universität Flensburg ein  Kompendium über Medienkunstportale erstellt. Nach einer Begriffsklärung werden sieben wichtige Portale vorgestellt und bewertet. Die Ergebnisse sind im  Blog  www.medienkunstportale.jimdo.com abrufbar, der partizipatorisch erweitert werden kann. Beiträge hierzu bitte an ed.grubsnelf-inu@etkejorptsnuk

Aus dem Seminar heraus entstand ein Kompendium der Begrifflichkeit zur Medienkunst und Medientechnologie, das als Download hier abrufbar ist. Auch lohnt sich immer ein Blick auf den Blog der Landesmedienreferenten, um Anregungen für die Praxis zu erhalten. Mitarbeit ist hier ausdrücklich erwünscht.

Verwandte Beiträge

Zum Blog